Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mercedes-Benz Unimog U 219

Unimog: Neues Einstiegsmodell

Unimog U 530 mit LoF-Zulassung
am Mittwoch, 23.09.2020 - 16:49

Künftig startet das "Universalmotorgerät" bei 190 PS. Bei Radstand und Leergewicht haben Käufer der kleinsten Variante jedoch viel Auswahl.

Mercedes-Benz präsentiert mit dem 190 PS (140 kW) starken Unimog U 219 ein neues Einstiegsmodell. Der Neue ersetzt die bisherigen Modelle U 216 und U 218.

Schon beim Einstiegsmodell haben Käufer jedoch mehrere Optionen: Den U 219 gibt es mit einem Radstand von 2,8 m oder 3,6 m sowie mit einem Leergewicht von 7,49 bis 10,5 t.

Ablösung für einen Dauerbrenner

Unimog U 219

Daimler sieht den neuen als Ersatz für die älteren U 1200, U 1400 und U 1600, die bis 2002 hergestellt wurden. Von den über 16.000 produzierten Fahrzeugen dieser älteren Baureihe sind allein in Deutschland noch rund 10.000 Exemplare zugelassen.

Den Einsatzbereich für den U 219 sieht Daimler im Garten- und Landschaftsbau.

Modelle bis 299 PS

Damit umfasst das Produktprogramm nun die Einstiegsmodelle Unimog U 219 und U 319 sowie die Allrounder U 323 und U 423, denen die Vierzylindermotoren mit Leistungen zwischen 140 kW (190 PS) und 170 kW (231 PS) gemein sind.

Die Unimog U 427 und U 527 sowie U 430 und U 530 haben Sechszylindermotoren und verfügen über 200 kW (272 PS) beziehungsweise 220 kW (299 PS).

Ab dem Modell U 423 gibt es optional eine Hinterachslenkung für Allrad- oder Hundegang-Einschlag. Auch die Reifendruckregelanlage Tire Control Plus, den Stufenlosantrieb EasyDrive (aktiv bis 50 km/h) sowie eine Load-Sensing-Hydraulik hat Daimler für den Unimog im Angebot.