Verdichtungen und Verschlämmung in der obersten Schicht der Grasnarbe sollen mit dem Evers Grasnarbenbelüfter der Vergangenheit angehören. Dafür sorgen laut Unternehmen Belüftermesser, die bis zu 18,5 cm tief im Boden arbeiten. Pro Meter Arbeitsbreite befestigt Evers 24 Messer. Eine Doppelschneidkante und eine Tiefenbegrenzung sollen Beschädigungen an der Grasnarbe verhindern.
Die Maschine verbessert durch die Belüftung die Durchlässigkeit für Wasser und Luft. Dadurch erhöht sich auch die Wasserspeicherkapazität des Bodens und mehr Sauerstoff gelangt an die Wurzeln.
Grasnarbenbelüfter in Heck und Front
Neu an dem Gerät ist die optionale mechanische Dreipunkt-Hebevorrichtung und ein montierbarer Dreipunkt.
Mittels der Dreipunkt-Hebevorrichtung will Evers seinen Kunden ermöglichen den Grasnarbenbelüfter mit einem weiteren Arbeitsgerät zu kombinieren. So kann der Landwirt beispielsweise eine Grünlandwalze oder eine Sämaschine anschließen und mehrere Arbeitsschritte vereinen.
Dank des montierbaren Dreipunkts lässt sich die Maschine sowohl im Heck- als auch im Frontanbau montieren.