Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Update für Pöttinger Servo Pflüge

am Dienstag, 25.07.2017 - 17:15

Die Pöttinger Servo Pflüge erfahren neben einer optischen Veränderung – der neuen Farbgebung und Etikettierung – auch eine technische Überarbeitung.

Pöttinger Servo

Serienmäßig sind nun alle Pflüge ab Werk und ohne Aufpreis mit der aufgepanzerten Wechselspitze Durastar ausgestattet. Die Wolfram-Carbid-Beschichtung auf der Unterseite der Pflugspitze reduziere den Verschleiß, erhöhe die Hektarleistung und sorge damit für deutlich längere Wechselintervalle. Dank der Wendbarkeit der Spitzen können beide Spitzenseiten genutzt werden, was laut Pöttinger zu einer optimalen Ausnutzung des Verschleißmaterials und damit ebenfalls zu einer Verlängerung der Lebensdauer führt. Eine um bis zu 50 Prozent höhere Standzeit resultiert daraus. Zusätzlich ist bei Pöttinger der Tausch der Spitze alleine möglich, ohne das gesamte Schar wechseln zu müssen.

Pöttinger Servo

Gut lesbare und langlebige Schnittbreiten- und Arbeitstiefenanzeige ist dank Lasertechnik nun Standard bei allen Servo Modellen, teilt das Unternehmen mit. Zur einfachen Be- und Entladung der Pflüge für den Transport werden seit Kurzem ab Werk Anhängelaschen verbaut.

Überarbeitet wurde auch die Tastradkonsole: Der Überstand mit vorgezogenem, mechanischem Doppeltastrad (Stahl oder luftbereift) wurde um 100 Millimeter reduziert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Tauglichkeit zum Grenzpflügen. Diese Lösung ist für alle Typen der Baureihen Servo 25, Servo 35, Servo 45 und Servo 45 S verfügbar.