Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Update für Steyrs Großtraktor Terrus CVT

Steyr Terrus bei der Bodenbearbeitung
am Mittwoch, 21.07.2021 - 10:14

Der österreichische Hersteller Steyr überarbeitet seine Flaggschiff-Baureihe komplett. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Kabine.

Das Entwickler-Team von Steyr hat sich ordentlich ins Zeug gelegt, um den größten der Österreicher, den Terrus CVT, in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Die drei Modelle der Baureihe mit 250, 270 und 300 PS Nennleistung bekamen eine Rundumerneuerung. Steyr hebt besonders das neue Kabinendesign, die Bedienelemente und das Konnektivitätspaket hervor.

Innen alles neu

Multifunktionsarmlehne

Eine Rundumerneuerung erhielt der Innenraum der Kabine. Dazu zählt eine neue Multicontroller III Armlehne, konfigurierbare Bedienelemente, ein Infomat 1200 Touchscreen Monitor, Motor-/Getriebe-Tablet-Instrumentierung und Echtzeit Datenübertragung dank S-Fleet Telematik. Der Fahrer kann Encoder und freiprogrammierbare Tasten nutzen, um schnell und intuitiv reagieren zu können. Steyr verspricht für die überarbeiteten Traktoren ein besonderes Augenmerk auf Bedienfreundlichkeit, Handling, Anbaugerätesteuerung und Präzisionslandwirtschaft. Dazu behalten Front- und Heckkameras stets die Umgebung im Blick und unterstützen beim Anschließen von Anbaugeräten.

Einfache Kommunikation

Im Bereich Precision Farming warten die Traktoren mit S-Guide Spurführungssystem der nächsten Generation und S-Fleet Telematik auf. Der Fahrer muss die Daten so nicht mehr manuell aufzeichnen. Dank Zwei-Wege-Kommunikation lassen sich Betriebsdaten und Anweisungen sowohl vom PC auf den Traktor senden als auch umgekehrt.

Optional haben auch die Steyr-Händler einen Blick auf die mit S-Fleet ausgestatteten Traktoren. Sie können aus der Ferne Frühwarnzeichen für Störungen erkennen und entsprechend reagieren. Software-Updates und Fernwartungszugänge erleichtern das Beheben von Problemen.

Komfort-Kabine mit Durchblick

Kabineninneres des Steyr Terrus CVT

Die überarbeiteten Kabinen mit Vier-Säulen-Panoramadesign bieten dank großer Fenster, abgesenkter hinterer Kotflügel, einem Freisichtdachfenster und einer einteiligen Frontscheibe einen guten Blick auf das Arbeitsumfeld. Den Geräuschpegel im Inneren senkte Steyr auf 66 Dezibel. Mehr Steckdosen im Innenraum sollen das Anschließen zusätzlicher Monitore, Smartgeräte und Bedienelemente ermöglichen. Besonderen Komfort bietet der neue Sitz mit Kühlung und Heizung. Das Fahrpedal soll dauerhaft eine präzise Steuerung des Traktors erlauben.
Die Terrus CVT Traktoren sind in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich. 

Das Paket "Evolution" umfasst:

  • Hydraulik mit 165 oder 220 l/min
  • 4-Gang-Zapfwelle
  • elektronische Parkbremse
  • Kabinenoptionen „Deluxe“ oder „Active Luxury“ mit Klimaanlage
  • Beifahrersitz und Kabinenfederung
  • Vorderachsfederung
  • Easy Tronic II Vorgewendemanagement
  • S-Guide automatische Spurführung
  • ISOBUS Klasse II oder III

Die Variante „Excellence“ bietet zusätzlich:

  • Premium-Lautsprecher
  • fünf elektrohydraulische Hecksteuergeräte
  • Power Beyond-Funktion
Mit Material von Steyr