Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Väderstad Tempo erhöht Präzision noch weiter

am Dienstag, 30.05.2017 - 12:15

Die Präzision der Einzelkornsämaschine Väderstad Tempo wird mit einer Reihe neuer Funktionen noch weiter erhöht werden, teilt der Hersteller mit.

Väderstad Tempo

Um stets den optimalen Schardruck und die Ablagetiefe beizubehalten können die Tempo-Modelle optional mit hydraulischer Schardruckverstellung ausgestattet werden.

"Der an jeder Reiheneinheit angebrachte, hydraulisch verstellbare Schardruck ermöglicht dem Fahrer ein sehr präzises Anpassen des Drucks an die gegebenen Bedingungen. Es kann sowohl positiver als auch negativer Schardruck aufgebracht werden. So sind Sie in der Lage bestmögliche Startbedingungen für eine breite Auswahl an Feldfrüchten in wechselnden Feldbedingungen zu schaffen", sagt Jörgen Dahl, Produktmanager für Einzelkornsätechnik bei Väderstad.

Der Schardruck sei so bequem während der Fahrt mittels dem iPad-basierten Steuerungssystem Väderstad E-Control von der Kabine aus hydraulisch verstellbar.

Väderstad Tempo

Schwimmende Furchenräumer

Zur exakten, an die individuellen Feldbegebenheiten angepassten Furchenräumung können alle Tempo-Modelle mit den neuen schwimmenden Furchenräumern von Väderstad ausgestattet werden. "Jeder Furchenräumer ist an einem Parallelogramm aufgehängt, das für eine präzise Befolgung der Feldoberfläche sorgt. Die Arbeitsintensität lässt sich durch eine Feder leicht verstellen, sodass der Furchenräumer entweder mit Druck beaufschlagt oder entlastet werden kann", sagt Jörgen Dahl.

Der Furchenräumer ist mit einem selbstreinigenden Gummirad ausgestattet, das für die Tiefenführung der laut Väderstad qualitativ hochwertigen, gezackten Räumerscheibe sorgt.

"Durch die Optimierung der Arbeitswinkel sind die neuen schwimmenden Furchenräumer perfekt auf die Arbeitsgeschwindigkeit und Präzision der Tempo Einzelkornsämaschinen zugeschnitten", so Jörgen Dahl abschließend.

Horsch Maestro: Einzelkorndrille im Test