Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

VariCut-Schneidwerk ermöglicht Kurzstroh aus der Krone-Big-Pack

am Montag, 18.07.2016 - 13:45

Krone bietet für seine Big-Pack-Großpackenpressen nun das neue Vielmesserschneidwerk VariCut an. Es soll auch den Durchsatz steigern.

Kurz geschnittenes oder gehäckseltes Stroh eignet sich gut als Einstreu oder in der Futterration. Krone bietet für seine Großpackenpressen nun das neue Vielmesserschneidwerk VariCut als Alternative zum bereits bewährten PreChop-System entwickelt.

VariCut wurde für die Modelle der Baureihen BiG Pack 1270 VC und Big Pack 1290 HDP VC konzipiert. Es ist mit 51 Messern ausgestattet. Laut Pressemitteilung sind die Messergruppen zwar werkseitig vorkonfiguriert (51/26/25/12/5/0), können aber auch individuell angeordnet werden. Der Fahrer wählt die Messergruppen vor, indem er die Schaltwelle verdreht. Alle Schaltnocken sind auf die Welle aufgesteckt.

Wartung und Reinigung

Oberhalb der Messer ist eine zusätzliche Reinigungsklappe integriert. Legt man sie um, werden laut Krone die Ablagerungen zwischen den Messern entfernt und die Messer lassen sich einschwenken. Eine integrierte Luftreinigung soll die Messereinzelsicherung sauber halten. Bei Verstopfungen schwenken die Messerkassette und der Schneidwerksboden automatisch nach unten.

Für Wartungsarbeiten lässt sich die komplette Messerkassette laut Hersteller mit wenigen Handgriffen aus der Maschine herausziehen und kann in einem Transportgestell gelagert werden.

Viersternrotor für mehr Durchsatz

Den Schneidrotor hat Krone überarbeitet. Er verfügt nun über eine zusätzliche vierte Zinkenreihe auf dem Umfang. Eine höhere Drehzahl soll den Durchsatz steigern. Außerdem gibt Krone an, dass der Rotor aufgrund der kleineren Futterpakete homogener läuft und die Übergabe zum Variablen Fördersystem besser funktioniert. Die Förderzinken sind aus Hardox-Stahl.

Angetrieben wird der VariCut-Schneidrotor und die Pickup über einen Verbundriemen. Blockieren Schneidwerk oder Raffer, schaltet der Riemenantrieb automatisch ab. Zur Unterstützung der Druckluftknoterreinigung wird bei den VariCut-Maschinen ein zusätzliches, mechanisch angetriebenes Konstantstromgebläse verbaut, das den Knotertisch von Verunreinigungen frei halten soll.