Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Verleihung des Wilhelm-Rimpau-Preises

am Montag, 02.06.2014 - 17:48

Bei der Eröffnungsfeier der DLG-Feldtage werden drei innovative und praxisrelevante Diplom- und Masterarbeiten aus der Pflanzenproduktion mit dem Wilhelm-Rimpau-Preis ausgezeichnet.

Die DLG-Feldtage mit über 300 Ausstellern finden vom 17. bis 19. Juni 2014 auf dem Gelände des Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrums in Bernburg-Strenzfeld (Sachsen-Anhalt) statt. Nun sind die Redner der offiziellen Eröffnungsfeier bekannt: Das sind Anne-Marie Keding, Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, und DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer. Die Feier findet am 17. Juni um 9.30 Uhr im Forum 1 (Stand VJ 34) statt. Ein Höhepunkt wird die Verleihung des Wilhelm-Rimpau-Preises, benannt nach dem "Vater der deutschen Saatgutzucht". Der Preis geht dieses Jahr an:
  • Iris Gase, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur für Phytopa- thologie und Pflanzenschutz, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
 (1. Preis)
  • Wiltrud Erath, Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung, Technische Universität München (2. Preis)
  • Constance Fuchs, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissen- schaften, Humbodt-Universität zu Berlin
 (3. Preis)
Die Laudatio hält DLG-Ehrenmitglied Prof. Dr. Jürgen Rimpau, ein Urenkel von Wilhelm Rimpau. Die Teilnahme an der Eröffnungsfeier der DLG-Feldtage 2014 ist nur mit einer persönlichen Einladung möglich. je
 
Informationen über die DLG-Feldtage 2014 finden Sie unter www.dlg-feldtage.de erhältlich.