Die Verschlauchungseinheit SSU wird im Dreipunkt des Zugfahrzeugs angebaut und hat wiederum auf der Rückseite ein fest angebrachtes Kuppeldreieck, um verschiedene Injektoren anbauen zu können. Somit können auch bestehende Gülleinjektoren bis 18 m verwendet werden. Optional kann dieses System mit einem Multikuppler für die Hydraulikfunktionen ausgerüstet werden. Gesteuert wird die Einheit mit eigener Bedieneinheit und wird durch Load Sensing versorgt.
Der Drehpunkt des Arms befindet sich kurz hinter der Zugmaschine und hebt den Auslegerarm während des Wendevorgangs automatisch an. Der Zugpunkt des Arms liegt über den Unterlenkerhaken, was Gewichtsverlagerungen beim Ziehen des Schlauchs vermeidet. Dank zweier Drehpunkte im Arm ist auch Rückwärtsfahren möglich, wobei der Schlauch neben dem Fahrzeug geführt wird. Außerdem kann der Arm des Verschlauchungssystems über den gesamten Injektor hinweg drehen.
Optional kann die Verschlauchungseinheit mit einer ISOBUS-Bedienung und Fronttankanschluss geliefert werden. Dies ermöglicht die Bedienung der SSU, Mengensteuerung und der Sektionsabschaltung.
Die Verschlauchungseinheit wiegt rund 1.515 kg. Trotz zusätzlichem Kuppeldreieck wird das Gespann um 12 cm im Vergleich zu der Standardaufnahme des Injektors länger. Somit bleibt der Schwerpunkt nah am Fahrzeug.