Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Vicon Fast Bale

am Donnerstag, 27.11.2014 - 15:58

Vicon gewinnt mit der neuen Non-Stop-Festkammer-Press-Wickelkombination Fast Bale eine Silbermedaille der SIMA-Neuheitenkommission.

Die neue Vicon Fast Bale besitzt gleich zwei Alleinstellungsmerkmale: Sie ist momentan die einzige Non-Stop-Festkammerpresse und die einzige Non-Stop-Festkammer-Press-Wickelkombination. Sie wurde in Ravenna in Italien entwickelt. Das Konzept besteht aus zwei in Reihe geschalteten Presskammern, die die gleichzeitige Benutzung bestimmter Presswalzen ermöglichen. Die erste Kammer arbeitet als Vorkammer, welche zwei Drittel des Ballens formt und verdichtet. Nach Erreichen des eingestellten Drucks landet das Erntegut in der zweiten Kammer, ohne dass der Pressvorgang unterbrochen wird. Danach wird die Vorkammer geöffnet und der vorgeformte und vorverdichtete Ballen an die Hauptkammer übergeben, um den Ballen fertig zu pressen. Der maximale Durchmesser beträgt 1,25m. Ist der Pressvorgang in der Hauptkammer beendet, gelangt der Erntegutstrom wieder in die Vorkammer, alles ohne Stop. Während dort der nächste Ballen gepresst wird, findet in der Hauptkammer die Netzbindung statt und der Ballen wird anschließend nach Öffnen der Klappe auf den Wickeltisch übergeben. Dies alles geschieht kontinuierlich.
Um den Ballen störungsfrei an den Wickler zu übergeben, wurde ein parallelogrammgeführter Tisch entwickelt, der sich tief absenken lässt. Der Wickler wurde auch überarbeitet: Hier bespannt nun ein vertikal arbeitender Doppelsatellit die Ballen mit Folie. Ist dieser vollständig umwickelt, schwenkt der Tisch nach unten um ein sanftes Absetzen des Ballens zu gewährleisten.
Dies alles realisert die Vicon Fast Bale in einer kurzen Bauform: Sie ist laut Vicon die kürzeste Press-Wickel-Kombination am Markt. Auf der SIMA wird sie der Öffentlichkeit erstmalig vorgestellt, 2015 sollen noch abschließende Feldtest stattfinden. (ksch)
Weitere Informationen finden Sie auf www.kvernelandgroup.de