Mit diesem Reifen für selbstfahrende Maschinen und insbesondere für Gülletankanhänger bietet Vredestein eine Alternative zu den Reifen in Größe 1050. Der Flotation Trac XL ist schmaler, was zu weniger Einschränkungen in der Gesamtbreite des Fahrzeugs führt. Aufgrund des geringeren Reifendrucks seien die Bodenverdichtung und die Spurbildung im Vergleich zu Reifen in Größe 1050/50R32 geringer. Der Reifen hat einen Durchmesser von 2,15 Metern, wodurch die Rolleigenschaften um 22 % verbessert werden und der Rollwiderstand auch unter schwierigsten Bedingungen gering sei. Dies sei sowohl für die Traktionsleistung als auch für den Kraftstoffverbrauch von Vorteil, so Vredestein.
Das Profil des Flotation Trac besteht aus Querstollen im Schulterbereich der Lauffläche. Die Profilblöcke im mittleren Bereich sollen für einen geringen Rollwiderstand sowie geringe Fahrgeräusche auf der Straße sorgen. Aufgrund der abgerundeten Schultern und der fehlenden scharfen Kanten und Ecken in der Lauffläche des Reifens können Schäden des Grünlands vermieden werden.
Auch eine kleinere Variante stellt Vredestein vor: den 900/65R32. Der Reifen hat ebenfalls einen niedrigen Reifendruck, ist aber mit einer Reifenhöhe von 2,0 Metern kleiner. Beide Größen werden auf der Agritechnica 2019 vorgestellt.