Auf das globale Branchenwachstum von sieben Prozent im vergangenen Jahr folgt ein Rückgang von drei bis fünf Prozent in diesem Jahr. "Damit bewegen wir uns jedoch nach wie vor auf einem ausgesprochen hohen Niveau", sagte Dr. Bernd Scherer, Geschäftsführer des Bereichs Landtechnik im
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Der VDMA belegte diese Zahlen nun in einem Wirtschaftsbericht.
Die Interpretation der Daten: Für die
Konjunktur der internationalen Landtechnikmärkte könnte es eine Trendwende geben, eine tiefe Rezession ist aber nicht zu befürchten. Denn in Schwellenländern herrscht nach wie vor ein hoher Mechanisierungsbedarf der Landwirtschaft. Außerdem sei die Erlössituation der Landwirte weiterhin überwiegend gut, wie der VDMA ausführte.