Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Wasser marsch

am Dienstag, 09.02.2016 - 11:42

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) veranstaltet ein Seminar zum Thema Bewässerung. Es findet am 25.02. in Bergen an der Dumme (Niedersachsen) statt.

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) veranstaltet ein Seminar zum Thema Bewässerung. Es findet am 25.02. in Bergen an der Dumme (Niedersachsen) statt.
Starke Frühjahrstrockenheit und lange Dürrezeiten im Sommer: Die Niederschlagsmengen und der Zeitpunkt der Niederschläge passten in den vergangenen Jahren selten zu den Bedürfnissen der Pflanzenbestände. Die gezielte Bewässerung wird deshalb immer wichtiger.
 
Ekkehard Fricke weiß das. Er ist Berater für Beregnung im Geschäftsbereich Landwirtschaft bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Geschäftsführer des Fachverbands Feldberegnung. Beim DLG-Unternehmerseminar "Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen" informiert er nun darüber, was Landwirte beim Einstieg in die Bewässerung beachte müssen. Er erklärt, welche Bewässerungstechniken es gibt, für welche Einsatzbereiche sie in Frage kommen und worauf bei dem Betrieb der Anlage zu achten ist. Neben den rechtlichen Voraussetzungen erfahren die Teilnehmer auch, ab wann sich eine Investition in Bewässerungstechnik rechnet. Der Besuch eines Betriebes mit intensiver Bewässerung rundet das Seminarprogramm ab.
 
Das Seminar findet am 25. Februar 2016 im niedersächsischen Bergen an der Dumme statt. Interessenten erhalten das Seminarprogramm bei der DLG-Akademie, Tel.: 069/24788-333 oder E-Mail: Akademie@DLG.org. Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.dlg-akademie.de. je