Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Webshop-Sortiment verfünffacht

am Montag, 15.09.2014 - 11:14

Kramp hat seinen Webshop umgebaut, sodass ein Traktorersatzteile vieler verschiedener Marken leicht und auf einer Plattform zu finden sind. Zum Start gibt es ein Gewinnspiel mit der Suche nach einem Traktorersatzteilexperten.

Fachhändler haben problemlosen Zugang zu allen Artikeln ihrer Haupttraktormarke. Was aber, wenn ein markenfremder Traktor zwecks Reparatur zu ihnen in die Werkstatt kommt? In diesem Fall bietet Kramp im Webshop hunderttausende neue Produktlinks im Bereich Traktorersatzteile. Ersatzteile von Case, New Holland und John Deere sind im Kramp Webshop bereits über diese neue Struktur zu finden. Damit hat sich die Anzahl der verfügbaren Traktorersatzteile nahezu verfünffacht. Ziel von Kramp ist es, das Sortiment konstant weiter auszubauen.
 
Hinter den Kulissen arbeitet Kramp kontinuierlich an einem klar abgegrenzten und vollständigen Sortiment an Komponenten für alle Traktoren mit einem Alter zwischen drei und zwanzig Jahren, die zurzeit auf den Feldern im Einsatz sind. Die wichtigsten Artikelgruppen sind dabei Filter, Druckluftkomponenten, Bremsen, Fahrzeugelektrik und Beleuchtung, Anlasser und Lichtmaschinen sowie Komponenten für Kraftstoffsysteme und Fahrerkabinen – im Grunde alle gängigen Ersatzteile für sämtliche Traktormarken und -typen.

Wochenende in Bamberg zu gewinnen

Gerrit Cazemier, Produktmanager bei Kramp, erklärt das Prinzip des Webshops : „Zum einen kann nach der Original-Artikelnummer gesucht werden. Den Kunden wird dann entweder direkt das Originalteil oder eine passende Alternative angezeigt. Zum anderen können sie in einem ersten Schritt die Marke und das Modell des entsprechenden Traktors auswählen: Daraufhin werden die Kunden schrittweise direkt bis zum passenden Ersatzteil geleitet.“

Aktuell sucht Kramp auf der Webseite http://firstchoicetractorparts.com bei zwei interaktiven Spielen den Traktorersatzteilexperten unter seinen Kunden. Der Sieger gewinnt ein Wochenende in der Weltkulturerbestadt Bamberg mit Besuch der Hausmesse Kramp Open im Zentrallager Strullendorf. Während der Kramp Open (7. - 9. November) präsentieren mehr als 120 Lieferanten ihre Produkte und Innovationen.

Weitere Informationen: www.kramp.com