Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Weiterentwickelte Einkreiselschwader

am Dienstag, 19.08.2014 - 19:23

Was bei Pöttingers großen Schwadern an technischen Entwicklungen schon integriert worden ist, gibt es nun auch für die kleinen Einkreiselschwader-Modelle Top 342, Top 382, Top 422 und Top 462.

{BILD:615043:jpg}Die vier Modelle mit Arbeitsbreiten von 3,40 m bis 4,60 m zeichnen sich durch den kurzen Dreipunkt-Anbaubock, ergonomische Schlauchhalterungen und doppelt wirkende Dämpfungsstreben aus. Der vertikale Drehpunkt soll verhindern, dass der Schwader bei der Bergabfahrt unterläuft. Das Tastradsystem Multitast tastet den Boden ab, um die Grasnarbe und das Futter zu schonen.
 
Laut Pöttinger verfügen die Top-Modelle über den größten Kurvenbahndurchmesser und den weitesten Zinkenarmlagerabstand. Das soll für gleichmäßiges Ein- und Aussteuern sorgen und die Zinkenarmen stabilisieren. Die Kurvenbahn lässt sich von oben abschmieren; die Zinkenarmträger sind über zwei Schrauben austauschbar. Da die äußeren Zinkenpaare etwas gekürzt sind, nehmen sie nicht die volle Futtermenge auf, wodurch die Belastung etwas geringer ist. Die Arbeitshöhe lässt sich über eine Handkurbel einstellen. Die Schwadtücher lassen sich stufenlos verstellen und für den Transport hochklappen - optional geht das auch hydraulisch. je
 
Weitere Informationen: www.poettinger.at