Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Zetor Crystal HD bis 171 PS

am Freitag, 24.08.2018 - 13:30

Zetor modernisiert seine Crystal-Baureihe. Die neuen HD-Modelle liefern bis zu 171 PS und sind mit einer neu gestalteten Kabine ausgestattet.

Motor auf Tier 4 final getrimmt

Zetor Crystal HD 170 traction

Unter der Haube der neuen Crystal HD arbeitet wie schon in der Vorgängerserie der 6,1 l große Deutz-Sechszylinder TCD 6.1. Dieser wurde nun mit einer Abgasreinigung gemäß Tier 4 final ausgestattet, die mit einer externen gekühlten Abgasrückführung (EGR), einem SCR-System und einem passiv regenerierenden Partikelfilter (DPF) arbeitet. Stärkstes Modell ist der Crystal HD 170, der mit 171 PS Maximalleistung etwa 10 PS mehr aufbietet als er Vorgänger Crystal 160. Darunter siedelt sich der Crystal 150 HD mit rund 15 PS Maximalleistung an. Der Tankinhalt von 300 l Diesel und 32 l AdBlue wurde beibehalten.

Beim Getriebe handelt es sich um das bekannte ECO 40-Lastschaltgetriebe von Zetor, das mit 5 Hauptgängen und drei Lastschaltstufen arbeitet. Diese können manuell oder automatisch geschaltet werden. 40 km/h Endgeschwindigkeit und hydraulische Shuttle-Wendeschaltung gehören ebenfalls zur Ausstattung, wobei die 40 km/h bei 1.750 U/min erreicht werden. Zwischen 4 und 12 km/h verfügt das Getriebe laut Hersteller über 13 Gangabstufungen. Vorne setzt Zetor wie gehabt auf eine Mehrlenker-Federachse von Carraro.

Die maximale Hubkraft von 8,5 t im Heck (mit EHR) wurde beibehalten. Neu sind elektrohydraulische Steuergeräte.

Kabine modernisiert

Zetor Crystal HD 170 cab

Die serienmäßig klimatisierte 6-Pfosten-Kabine wurde an gestiegene Bedürfnisse der Fahrer angepasst. grundsätzlich wurde sie um 10 cm gegenüber den Vorgängermodellen hochgesetzt, um dem Fahrer eine bessere Rundumsicht zu ermöglichen. Wie gehabt ist die Kabine mit einer mechanischen Federung ausgestattet. Dank eines Dachfensters wurde die Sicht bei Frontladerarbeiten verbessert. Zudem sind optional LED-Scheinwerfer erhältllich.

 

Weitere Ausstattungselemente wurden der neuen Maschinenrichtlinie (Mother Regulation) entsprechend angepasst – wie beispielsweise ein Sitzkontaktschalter für die Zapfwelle und Weitwinkel-Rückspiegel.

Seitenkonsole komplett umgestaltet

Zetor Crystal HD 170 traction 2

Völlig umgestaltet haben die Ingenieure die Seitenkonsole. Hier finden sich nun erstmals Schaltwippen für die Bedienung der elektrohydraulischen Steuerkreise sowie ein elektrischer Kreuschalthebel. Vorgelagert gibt es ein Bedienpanel mit Drehpotis für die zeit- und Mengenregelung der Steuergeräte. Die Taster für Allrad, Differentialsperre, Vorderachsfederung, Zapfwellen u.a. sind nun besser zusammengefasst. Weitere neu gestaltete Druckknöpfe befinden sich im rechten B-Holm. Der verkürzte Schalthebel für das 5-Gang-Lastschaltgetriebe soll ein leichteres und präziseres Einlegen der Gänge ermöglichen.