Anlässlich der DLG-Feldtage präsentierte
Case IH zwei Weiterentwicklungen für den Präzisionspflanzenbau. Die erste ist das XCN-2050 Display-System. Es besteht aus einem 30,7 Zentimeter breitem HD-Color Monitor mit Multi-Touch-Bediensystem und einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Das System verfügt über das Betriebssystem Android und Quad-Core-Prozessoren, dank denen Case IH hohe Geschwindigkeit bei der Navigation verspricht, beispielsweise bei der Inbetriebnahme und Signalverarbeitung und laufender Standortbestimmung. Das Display soll die Informationen selbst bei Sonneneinstrahlung in der Kabine noch konturscharf anzeigen. Kartenansichten können zudem schnell per Fingertipp gewechselt und vergrößert werden.
Die zweite vorgestellte Precision-Farming-Lösung heißt AccuControl. Die Funktion ermöglicht eine Einzelreihenschaltung bei der Aussaat, so dass vor allem bei schlecht zugeschnittenen Flächenstrukturen ein Übersäen bereits bearbeiteter Fläche verhindert und damit Saatgut eingespart werden kann. Darüber hinaus ist über eine Einzelreihenschaltung das permanente Abschalten beliebiger Reihen möglich, zum Beispiel um Fahrgassen anzulegen. Für diese Funktion ist bisher häufig eine ISOBUS-Steuerung nötig. Das ist bei AccuControl nicht der Fall. Die Funktion ist ab sofort optional für alle AFS 700 Monitore verfügbar. Das AccuControl steuert dabei die Aussaat von bis zu vier Sektionen oder bis zu 48 Reihen. Ebenso ist eine Steuerung über Applikationskarten und eine Anwendung mit Korrektursignalen möglich. Das System ist laut Hersteller zu allen Anbaugeräten kompatibel, sofern diese mit elektrisch ansteuerbaren Reihenkupplungen oder Ventilen zur Teilbreitenschaltung ausgestattet sind.
je Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.caseih.com