Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Zwei neue Variable

variable Rundballenpresse
am Montag, 15.07.2019 - 13:49

Kuhn führt zwei neue Rundballenpressen mit variabler Kammer und intelligenter Dichtesteuerung ein.

Als Hochleistungspressen bezeichnet Kuhn die neu vorgestellten Modelle VB 7160 und VB 7190. Bei 1,60 und 1,85 m maximalem Ballendurchmesser arbeiten beide Pressen mit einer variablen Kammer mit vier Riemen und drei Walzen sowie einem doppelten Spannarm. Laut Hersteller sollen sich in Stroh Pressdichten bis 140 kg/Kubikmeter und Durchsätze bis 30 t/h erzielen lassen.

Dabei arbeiten die Rundballenpressen mit dem patentierten i-DENSE-System. Anhand der Messungen eines integrierten Feuchtesensors passt die Hydraulik den Pressdruck und damit die Pressdichte den Einsatzverhältnissen an. Beim Auswerfen sollen die Maschinen mit nur 4 Sekunden Zeitbedarf zum Auswerfen des Ballens und zum Schließen der Heckklappe dahingehend die schnellsten Rundballenpressen am Markt sein.

Die Zinken des Integralrotors bestehen aus Hardox, überdimensionierte Ketten und eine Zentralschmierung sollen für geringe laufende Kosten sorgen. Dank Gruppenschaltung des Schneidwerks kann ein halber, verschlissener Messersatz schnell gegen einen geschärften Satz ausgetauscht werden. An der Antriebswalze der Presskammer sind laut Kuhn 50 mm-Pendelrollenlager mit spezieller Abdichtung verbaut, die eine Verschmutzung wirkungsvoll verhindern und eine exzellente Dauerhaltbarkeit bieten sollen.

Der Wechsel der Netzrolle ist von beiden Seiten aus möglich, und das laut Kuhn dank eines neuen Stützbügels ohne große Kraftanstrengung. Die ISOBUS-Bedienung kann beispielsweise über das jeweilige Traktorterminal oder ein mitgeliefertes CCI 50- oder CCI 1200-Terminal erfolgen.

Die VB-Rundballenpressen können ab September 2019 geliefert werden.