Bereits im Jahre 1993 hat Holmer seinen ersten selbstfahrenden Rübenreinigungslader gebaut. Ab 2007 startete dann die Serienproduktion der Selbstfahrer. Zum Jubiläum 2017 stellt nun Holmer die neueste Generation vor: Den Holmer Terra Felis 3.
Der Rübenreinigungslader wird von einem 7,7 l Motor mit 354 PS angetrieben. Durch das Holmer EcoPower-Konzept wird die nicht benötigte Arbeitshydraulik bei Straßenfahrt abgekoppelt, um Sprit zu sparen. Auf Wunsch kann die Maschine bis zu 40 km/h schnell fahren. Per Knopfdruck wechselt der Terra Felis 3 zwischen Straßenfahrt und Verlademodus und klappt alle notwendigen Baugruppen und sogar den Tank, der als Gegengewichtsarm fungiert, automatisch.
Damit das Transportfahrzeug optimal beladen wird, hilft DynaFill. DynaFill tastet mittels Lasersensorik das Abfuhrgespann ab, erkennt den Schüttkegel der Rüben und steuert vollautomatisch den Befüllvorgang. Die Kabine kann hochgefahren werden, um den Fahrer einen besseren Blick auf die Aufnahme, sowie auf das Abfuhrgespann zu geben. Dazu wird die Kabine nach oben und nach hinten gefahren.
Die bewährte Holmer VarioPick Aufnahme hat drei unabhängig voneinander einstellbare Walzenpaare für eine maximal schonende Reinigungsleistung. Für eine individuell angepasste Abreinigung ist der Anstellwinkel der gesamten Aufnahme zwischen 17 und 22 Grad frei verstellbar. Dies ermöglicht bei sauberen Rüben mit wenig Reinigungsbedarf die gewohnt flache Aufnahme für geringeren Dieselverbrauch, höchste Verladeleistung und schonendsten Rübentransport. Zum anderen eröffnet der steilere Anstellwinkel bei Bedarf maximale Bodenfreiheit des hinteren Aufnahmebereichs und schafft so Ablageraum für abgereinigte Erde. Ein Aufschwimmen der Aufnahme wird damit auch unter extremen Bedingungen verhindert und Nebenzeiten aufgrund von Reinigungsarbeiten am Mietenplatz entfallen.
Bei den Nachreinigern lässt sich aus vier Möglichkeiten wählen. Dabei eignet sich das Siebband für leichte Böden, der Holmer Cleaner für mittlere bis schwere Böden und der Holmer VarioCleaner für wechselnde Bedingungen. Neu im Programm ist der Holmer CrossRoller flex für maximale Abreinigung bei extrem hohem Schmutzanteil. Auch große Steine können damit abgetrennt werden, da die drei Wendelwalzen über ein spezielles Federpaket zurückweichen können und gleichzeitig Steine nach unten ziehen. Die Rüben werden oberhalb weitertransportiert und auf den LKW verladen.
Nach einem eingehenden Test in der Erntesaison 2017/18 wird der Terra Felis 3 bereits 2018 serienmäßig gebaut.