Das Mallee ist eine Region im Bundesstaat Victoria. Hier wachsen die typisch australischen Eukalyptus-Bäume. Eine landwirtschaftliche Nutzung ist hier weit verbreitet, zumeist wird Getreide angebaut. So auch bei den Gleeson-Brüdern, die ihre Ackerbau-Farm im Jahr 1976 mit knapp 1.700 ha gekauft haben. Heute bewirtschaften die Brüder fast 18.000 ha. Dabei werden sie regelmäßig von Studenten und Praktikanten aus der ganzen Welt unterstützt. So auch der 21-jährige Tammo Steen aus Niedersachsen. Der gelernte Landwirt und baldige Agrar-Student verbrachte eine halbes Jahr auf der Farm.
Ernte in Australien
Die Ernte in Australien startet im November mit der Gerste. Die Gleeson-Farm hat dafür drei eigene Drescher mit jeweils 13,5 m Draperschneidwerk und Zwillingsbereifung. Neben den eigenen Dreschern werden teilweise bis zu sechs weitere Drescher von Lohnunternehmern eingesetzt. Insbesondere wenn Gerste, Raps und Linsen zur gleichen Zeit geerntet werden, ist dies notwendig.
Die maximale Feuchtigkeit im Getreide darf bei maximal 9 Prozent liegen. Das ist allerdings kein Problem, da die Temperatur im Korntank oft auf bis zu 56 ° klettert. Außerdem ist es wichtig, den Bruchkornanteil gering zu halten. Hierfür kann es in Australien hohe Abzüge geben.
Logistik
Die Ernte dauert insgesamt etwa zwei Monate. Geerntet wird durchgehend – das heißt, 24 h, 7 Tage die Woche. Damit alles reibungslos verläuft, muss die Logistik stimmen. Vom Drescher geht das Getreide direkt auf den Überladewagen. Da auf einem Feld oft gleich vier Drescher gleichzeitig arbeiten, kommt eine Menge an Erntegut zusammen. Da dies nicht immer sofort abtransportiert werden kann, hat sich seit einiger Zeit der Schlauch als Lagerverfahren etabliert. Die Schläuche bzw. Bags fassen bis zu 170 t Weizen und haben eine Länge von bis zu 65 m.
Sie wollen mehr über die klimatischen Verhältnisse, die australische Lebensart und die Arbeit auf einer typisch australischen Farm erfahren? In der aktuellen traction Ausgabe 5/2017 finden Sie den ausführlichen Artikel mit viele eindrucksvollen Bildern.