Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Hobby

Auf Bärenjagd

am Freitag, 28.02.2014 - 11:17

Mit dem 1200 trat Massey-Ferguson Anfang der 70er-Jahre vor allem gegen die Boliden der Freisinger Traktorenschmiede Schlüter an.

Anfang der 70er-Jahre setzte wohl kaum ein Hersteller im europäischen Markt so stark auf Knicklenker wie Massey-Ferguson (damals noch mit Bindestrich gesschrieben) - und das bereits ab einer Leistung von 100 PS. Mit 79 kW / 108 PS war der im britischen Manchester gebaute 1200 das kleinste Modell in der roten Knicklenkerflotte und kostete damals um die 70.000 DM. Vor allem in Südamerika, Dänemark und den Niederlanden war der Schlepper durchaus beliebt, setzte sich aber auch hier und da im Norden unserer Republik als Gegengewicht Schlüter-Boliden durch. mu

Den ausführlichen Bericht zum von Massey-Ferguson 1200 lesen Sie in traction März/April 2014.