Der BiG X ist das Steckenpferd von Benedikt Schäfers. Sieben Monate lang tourte der heute 29-jährige Agraringenieur nach seinem Studium mit einem BiG X 1100, der stärksten Landmaschine der Welt, durch die Vereinigten Staaten. Die Meet the BiG MAN-Tour, benannt nach dem BiG X mit MAN-Motor, plante und organisierte er weitestgehend selbst. Das war nicht sein erster Auslandsaufenthalt: Während seiner Ausbildung zum Landwirt und seines Agrarstudiums in Soest und Göttingen folgten Auslandsaufenthalte in Irland, England, Kanada und Rumänien. Seitdem zieht es ihn immer wieder in die Ferne.
Im Winter im Büro, im Sommer in der ganzen Welt
Sein Job bei Krone ist da genau das Richtige. Seit seiner Rückkehr von der Tour im Oktober 2011 arbeitete er als Produktspezialist für technisches Marketing und betreute die französischsprachigen Länder. Seit November 2013 ist er nun Produktmanager für die BiG- X-Häckslerfamilie. Damit ist er Bindeglied zwischen Kunden, also Landwirten und Lohnunternehmern, und der Krone-Entwicklungsabteilung.
Als Produktmanager macht er gemeinsam mit seinen Kollegen Feldversuche, um die Technik der Krone-Maschinen stetig zu optimieren. Im Winter verbringt er allerdings die meiste Zeit im Büro. Wenn man viel draußen war, freut man sich auch wieder auf die Büroarbeit, lacht er. Verkäufer unterstützen und wichtige Kunden betreuen das steht während dieser Zeit auf dem Programm. Alle zwei Jahre kommen dann noch die Vorbereitungen für die Agritechnica hinzu, die auch viel Zeit in Anspruch nehmen. Bei so einem Job kann man gar nicht auf die Uhr gucken. Wenn draußen Einsatz ist, ist man eben draußen. Am Ende des Tages ist es wichtig, dass der Kunde zufrieden ist, erklärt Benedikt.