Und das ist einiges: 1 Mio. m³ Erde haben Andi und seine Kollegen in den vergangenen fünf Jahren transportiert. Auf einer Strecke von 8 km wurde der Kanal um 20 m verbreitert, damit noch größere Güterschiffe vom Ruhrgebiet zur Nordsee fahren können. Für die Erdbewegungen, die bei so einer Großbaustelle anfallen, wurde aber kein Bau-, sondern ein Lohnunternehmen engagiert; das Lohnunternehmen Feldmann aus dem Münsterland, das die Transportarbeiten seit 1999 kontinuierlich ausgebaut hat.
Doppelspitze
Zwei Chefs, zwei Standbeine: Das Lohnunternehmen Feldmann ist nicht nur auf Landwirtschaft, sondern auch auf Erdbewegungen spezialisiert. Dafür arbeiten Albert und Annette Feldmann zusammen.
Und das ist einiges: 1 Mio. m³ Erde haben Andi und seine Kollegen in den vergangenen fünf Jahren transportiert. Auf einer Strecke von 8 km wurde der Kanal um 20 m verbreitert, damit noch größere Güterschiffe vom Ruhrgebiet zur Nordsee fahren können. Für die Erdbewegungen, die bei so einer Großbaustelle anfallen, wurde aber kein Bau-, sondern ein Lohnunternehmen engagiert; das Lohnunternehmen Feldmann aus dem Münsterland, das die Transportarbeiten seit 1999 kontinuierlich ausgebaut hat.