Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Deutz-Fahr Intrac 6.60

Ehrlichster Oldtimer aller Zeiten

Deutz-Fahr Intrac 6.60 bei der Bodenbearbeitung
am Montag, 23.05.2022 - 09:50

Der Intrac 6.60 spiegelt die Höhen und Tiefen der Traktorenmarke Deutz-Fahr wie keine andere Maschine wider.

Man muss ihn einfach mögen. Wenn Alois Limbrunner mit seinem Intrac 6.60 vorfährt, ist man beeindruckt. Die Maschine mit der Frontscheibe direkt über dem Frontkraftheber ist ein Hingucker. Das ändert sich auch nicht, wenn Limbrunner ehrlich bewertet, was der Trac gut kann – und wo er Konstruktionsfehler mitbringt.

Frisch renoviert zurück aufs Feld

Deutz-Fahr Intrac 6.60 in der Werkstatt

Beurteilen kann Limbrunner das bestens. Denn er und sein Bruder Ludwig haben die Maschine jedes Jahr im Einsatz auf Grünland und Acker. Auch ihr Intrac 2003, der rund 15 Jahre ältere Vorgänger des 6.60, darf nicht aufs Altenteil. An Wert verlieren die Oldies deshalb aber nicht. Die Limbrunners können jedes Teil an den Maschinen selbst reparieren oder tauschen. 

Ein Vorteil seien dabei die Deutz-Motoren. „Da bekommt man wirklich alles, was man braucht, und das nicht zu teuer“, berichtet Alois Limbrunner. 

Seit die Limbrunners den Intrac 6.60 im Jahr 2012 kauften, steckten sie schon unzählige Stunden Arbeit in Motor, Chassis, Kabine und Elektrik. Im Ergebnis steht die Maschine da wie neu.

Freie Sicht

Deutz-Fahr Intrac 6.60 und Intrac 2003

Bei der Feldarbeit ist eines der Hauptprobleme des Intrac 6.60, dass der Motor direkt unter dem Fahrersitz platziert ist und Lärm und Hitze in die Kabine bringt. Zwischen den Gruppen des Lastschalters kann man nicht so leicht hin- und herschalten, weil das Schaltgestänge von Kabine an der Front bis zum Getriebe ganz hinten geht.

Die Vorteile des Konzeptes sind aber ebenfalls nicht zu bestreiten. Die direkte Sicht auf das Frontanbaugerät, die Plattform für Dünger, Saatgut oder Spritzmittel hinter der Kabine oder die für damals sehr leistungsfähige Heckhydraulik – die Maschine aus Lauingen brachte viele gute Ansätze für die Praxis mit.

Die ganze Geschichte zum Deutz-Fahr Intrac lesen Sie in traction Ausgabe Mai/Juni 2022 oder im Digitalmagazin.

Das traction Magazin Die digitale Ausgabe März/April 2023
traction digital iphone traction digital macbook
traction Cover