Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Hobby

Feldtag Nordhorn: Bärentreffen fern der Heimat

Auf dem diesjährigen Nordhorner Feldtag wurde wirder einiges an schöner und seltener Technik aufgefahren.
am Mittwoch, 14.09.2016 - 11:15

Rund 2.200 Landmaschinen aus über 100 Jahren Landtechnik begeisterten die Besucher des 24. Nordhorner Feldtags. Die Sonderausstellung Schlüter ließ selbst die härtesten Fans ins Staunen verfallen.

Was der Treckerclub Nordhorn im äußersten Südwesten Niedersachsens jedes Jahr auf die Beine stellt, ist einmalig. Das Gelände ist in mehrere, wenige Hektar große Parzellen eingeteilt. Durch Büsche und Hecken zwischen den einzelnen Flächen weiß man nie, was einen auf der nächsten erwartet. Futterbergung mit Traktoren und Geräten aus den 1940er- (oder noch älter) bis 1960er-Jahren? Getreideernte mit Mähbindern und Dreschmaschinen? Straßenbau mit dampfbetriebenen Walzen und Steinknackern oder Holzarbeiten?  Das alles gab es an zwei Tagen zu bestaunen. Die jährlich wechselnden Spezialthemen waren mit Schlüter- und Wesseler-Traktoren dieses Jahr echte Highlights.

Schlüter ohne Ende

„Bärenstark“ war einst der Werbeslogan, unter dem die legendären Ackerschlepper aus Freising bei München vermarktet wurden. Und bärenstark war auch der Auftritt der Schlüter-Traktoren auf dem Nordhorner Feldtag: Alleine 312 Besitzer hatten ihre Traktoren vorangemeldet! So dürften dann am Feldtag noch einige mehr gekommen sein. Damit war Schlüter vor Deutz und IHC die am stärksten vertretene Marke. Ein Traktor reihte sich an den nächsten: ASL, AS, SL, S, Super, Compact, Profi Trac, Super Trac und Euro Trac, einfach alles, was nicht nur den Schlüterfan freut. Auch der sagenumworbene Profi Trac 5000 TVL tauchte auf dem Nordhorner Feldtag endlich wieder in der Öffentlichkeit auf.

Den vollständigen Beitrag lesen Sie in traction September/Oktober 2016.