Im beschaulichen Eggmühl in der Oberpfalz wurde vor fast 50 Jahren die Firma Holmer Maschinenbau gegründet. Heute ist Holmer aus der Welt der Rübenroder nicht mehr wegzudenken. Das liegt auch am fundierten und ideenreichen Marketing. Und das ist fest in Frauen Hand. Wir haben Sabina Buchner, Andrea Heinrich und Birgit Geserer in Eggmühl besucht und mit ihnen über ihre Arbeit gesprochen.
Landwirtschaft im Blut
Dienstälteste im Team ist Andrea Heinrich. Die 34-jährige stammt von einem landwirtschaftlichen Betrieb und hat Agrarmarketing an der HS Weihenstephan studiert. In ihrer Position als Senior Marketing Manager ist sie bei Holmer für die Organisation der Messe-Auftritte, Kampagnen und die Homepage zuständig. Und ihre Freizeit verbringt sie auf dem Bio-Hof ihres Partners.
Die zweite im Bunde ist Sabina Buchner. Die ebenfalls 34-jährige kommt eigentlich aus einer ganz anderen Branche. Nach dem Abitur absolvierte Buchner ein Studium der Deutschen Philologie, Politikwissenschaft und Geschichte an der Uni Regensburg. Nach dem Abschluss bliebt sie der Uni erhalten – als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Die Namensforschung brachte sie dann zu Holmer: "Im Rahmen meiner Tätigkeit in der Forschergruppe NAMEN habe ich mich mit der Namensgebung von Rübenrodern beschäftigt." So ist Buchner seit 2014 bei Holmer. Als Leiterin für Marketing und Kommunikation übernimmt sie die Budget- und Personalverantwortung und betreut PR, Texte, interne Kommunikation usw. Übrigens stammt auch Buchner aus einer Landwirtschaftsfamilie und ihr Partner arbeitet ebenfalls bei Holmer.
Die dritte im Bunde ist Birgit Geserer. Die 27-jährige kommt aus dem Örtchen Eggmühl. Die Großeltern betreiben dort eine Landwirtschaft. Zunächst führte es Geserer aber in einen ganz anderen Bereich. Sie studierte Textildesign an der HS Hof und ist seit dem Abschluss mit ihrer eigenen kleinen Taschenmanufaktur selbständig. Seit 2016 ist sie im Holmer-Team und betreut dort die Bereiche Fotografie, Bildbearbeitung, Gestaltung von Werbeartikeln und arbeitet bei Produkt- und Maschinendesign mit.
Teamwork
Ein gemeinsames Projekt der drei Damen sind die Film- und Videodrehs. Dafür sind die drei gemeinsam mit einem professionellen Filmteam in ganz Deutschland unterwegs. "Wir besuchen Kundenbetriebe und filmen dort unsere Maschinen im Praxiseinsatz", erklärt Andrea Heinrich. Auf dem Fahrersitz sind die Kunden, das Marketing-Team sorgt für ein gelungenes Video. Selbst fahren die drei also nicht – gesteuert haben aber alle schon mal einen Rübenroder. Denn Fachwissen und Produktkenntnisse sind bei Holmer unabdingbar.
Sie wollen mehr über die Arbeit bei Holmer erfahren? In der aktuellen traction 6/2017 finden Sie den ausführlichen Artikel mit vielen interessanten Infos und Bildern.