Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ausland

Die Game-Show: von Ananas-Feldspritze bis Zuckerrohrlader

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.

Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!

am Sonntag, 10.07.2016 - 09:15

Der amerikanische Hersteller Game Equipment will zum Fullliner werden und entwickelt Landtechnik für Nischenmärkte: von A wie Ananas bis Z wie Zuckerrohr.

Im Herzen des US-Bundesstaats Louisiana, umrandet von endlos erscheinenden Zuckerrohr-Feldern, liegt der kleine Ort Napoleonville, wo ein Weltmarktführer für „spezielle Nischenprodukte“, wie er sich selbst bezeichnet, beheimatet ist: die Firma „GAME Equipment“, gegründet 2002 von David Chadwick. Der Name steht selbstbewusst für Global and Mechanical Excellence in Equipment – auf Deutsch in etwa: Globale Exzellenz im Maschinenbau. Chadwicks Ambitionen: Er möchte die weltweit größte Produktpalette für Zuckerrohr-Erntetechnik generieren, Game Equip. als Fullliner etablieren und seine Kunden exklusiv ausrüsten.

Marktnische: Selbstfahrende Ananasfeldspritze

Sämtliche Ressourcen, Energien und vor allem Geld auf ein Produkt zu setzen, darin sieht Chadwick jedoch eine essentielle wirtschaftliche Gefahr. Er will die Produktpalette diversifizieren und startet sein Business mit einer selbstfahrenden Feldspritze für Ananas-Plantagen. Das ist eine absolute Nische und seine 6225SX Pineapple Sprayer stellen in puncto Arbeitsbreite mit 48 m und einer Ausbringmenge von max. 1.150 Liter/min die Effizienz sämtlicher bisheriger Maschinen bei weitem in den Schatten. Bis heute hat GAME Equip. 50 dieser Maschinen gebaut.

 

Traktoren aus den USA nach Äthiopien

GAMEs größte Produktlinie, die Traktoren, wird 2007 mit einem 225 PS starken 77ATX und 260 PS starken 87ATX gestartet. Das sind zwei Knick-Schlepper, die beide in Äthiopien in den Ersteinsatz gehen. Bis 2015 bietet GAME Equipment drei Produktlinien an Traktoren an, die zehn verschiedene Schlepper-Modelle zwischen 125 PS und 275 PS beinhalten. In der niederen Leistungsklasse werden beide Varianten, Knicklenker (ATX-Modelle) und Standard-Schlepper (MTX-Modelle) angeboten. Über 225 PS hinaus sind sämtliche GAME-Traktoren Knicklenker. Insgesamt wurden in Napoleonville bis heute 350 Schlepper produziert.

Alles für Zuckerrohr

2012 ergänzen Zuckerrohr-Lader und Umschlagtechnik das Portfolio. Zwei Modelle werden gefertigt, der 4775 LX als selbstfahrende Überlade-Maus mit einem kontinuierlichen Zuführmechanismus ausgestattet und zum anderen der 4700 LX "Sugar Cane Loader", der über einen 6,40 Meter langen Ausleger samt Greifer verfügt. Bereits 2008 konstruiert Game eine 300 PS starke selbstfahrende Zuckerrohr-Sämaschine, die sowohl mit Radantrieb als auch mit einem Kettenlaufwerk ausgestattet werden kann und einen weiteren Schritt in Richtung Zuckerrohr-Fullliner für GAME Equipment bedeutet.

Haben sich seine Maschinen einmal im Einsatz bewährt, werden keine Veränderungen, Redesigns oder Updates mehr vorgenommen, wie es bei großen Agrar-Konzernen der Fall ist. „Zuverlässigkeit hat alleroberste Priorität!“, betont Chadwick, und genau dies wissen seine Kunden zu schätzen.

Den vollständigen Bericht über Game Equipment und alle Produkte lesen Sie in der traction-Ausgabe Juli/August 2016.