Sandra hat schon während ihrer Studienzeit in Hohenheim im Fach Agrarwissenschaft, Schwerpunkt Agrartechnik, Lehrveranstaltungen gehalten. "Der Umgang mit den Studenten hat mir schon immer Spaß gemacht. Man muss sich auf viele verschiedene Individuen einlassen, die alle ihre eigenen Vorstellungen davon haben, wie man den Stoff am besten vermitteln sollte. Ich glaube, Offenheit ist deshalb eine der wichtigsten Eigenschaften von Dozenten. Niemand kann alles wissen", meint Sandra.
Sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen das war von Anfang an eine der größten Motivationen für ihren Beruf. Das merkte Sandra schon während ihrer Masterarbeit, die sie im Strategischen Marketing von John Deere in Mannheim schrieb. Doch eigentlich zog es sie in die Praxis und ins Ausland. So verbrachte sie vier Monate auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Costa Rica und immer wieder einige Monate in Australien auf einer Farm mit 10.000 ha Land und 10.000 Schafen. Von dort aus las sie die Stellenausschreibung an der Hochschule
Osnabrück und schrieb eine Bewerbung mit Erfolg. "Mich reizte es besonders, dass ich neben der Lehrtätigkeit noch promovieren konnte. Außerdem gefällt mir die Arbeitsatmosphäre an der Hochschule. Bei den Leuten steht nicht so sehr die eigene
Karriere, sondern vielmehr der fachliche Austausch im Mittelpunkt."
je