Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ausland

Mit Hochdruck auf Achse

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.

Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!

am Dienstag, 26.01.2016 - 11:15

Familie Vandenberg und ihre Mitarbeiter bewegen fast 80.000 t Heu und Stroh im Jahr quer durch Kanada. Nebenbei betreiben sie noch ein Lohnunternehmen und einen Landtechnikhandel. Alexander Conrad hat sie auf seiner Tour "Bike the AG-World" begleitet.

In dem kleinen Ort Nobleford, im Süden der kanadischen Provinz Alberta, steigt Harvey Vandenberg ganz gelassen aus seinem Kennworth-Lkw samt Super-B-Doppelanhänger. Es ist Donnerstagnachmittag, als er von einer viertägigen Tour zurückkommt, auf der er eine Milchfarm im über 1.600 km entfernten Northwest Territory mit Heu beliefert hat. Harveys Familie handelt mit Heu und Stroh – und das seit fast 40 Jahren. Von seinem Vater Harry Vandenberg gegründet, sind die "Vandenberg Hay Farms" auf die Bergung und den Handel von Heu und Stroh spezialisiert und bieten im Westen Kanadas sämtliche Dienstleistungen rund um das Thema Ernte, Vermarktung und Vertrieb an.

Aus einem 1-Mann-Betrieb in den vergangenen vier Jahrzehnten einer der größten Heu- und Strohhändler im Westen Kanadas entstanden. Heute haben die Vandenberg Hay Farms 18 feste Mitarbeiter. Harrys ältester Sohn Harvey dirigiert das Lohnunternehmen mit fünf Angestellten, das die Futterbergung übernimmt. Nach der Bergung übergibt er die Arbeit an zwei weitere Mitarbeiter in der Disposition. Sie koordinieren die neun Lkw-Fahrer, die ganzjährig ausgelastet sind. Harrys Schwiegersohn Steve leitet den Vertrieb und steht als Einzelkämpfer besonders zur Erntezeit unter Dauerstrom. Bis zu 300 Telefonanrufe pro Tag seien in der Hochsaison keine Seltenheit, sagt er. Harrys Frau Antonia kümmert sich um die internen Angelegenheiten wie Personal und Buchführung.

Service mit dem Flugzeug

{BILD:650647:jpg}Mähen, Pressen, Transport, Heu- und Strohhandel – das würde die meisten Unternehmen schon gut auslasten. Doch Harry Vandenberg hat noch ein weiteres Standbein. Es ist schon einige Jahre her, dass er nach einer Möglichkeit sucht, seine Produktivität und Effizienz beim Transport zu steigern und zum ersten Mal von den Großpackenpressen BiG Pack HDP hört. Doch weit und breit gibt es keinen Krone-Händler, der ihm eine solche verkaufen und einen entsprechenden Service gewährleisten kann. Der nächstgelegene ist in den USA, über 400 km entfernt, jedoch nicht zum grenzüberschreitenden Service zugelassen. So beschließt Harry kurzerhand, sein eigener Händler zu werden. Mit "Noble Equipment" gründet er 2009 den ersten Krone-Stützpunkt im Südwesten Kanadas. Schnell überzeugt er die Landwirte von der deutschen Technik und so steigen die Verkaufszahlen und Harry stellt die ersten Mitarbeiter ein. 
 
Die Vandenberg Hay Farms sowie Noble Equipment sind mittlerweile landesweit bekannt. Deshalb hat Servicemechaniker James eine ganz besondere Zusatzqualifikation: eine kommerzielle Pilotenlizenz. Denn viele Kunden haben Anfahrtswege von vielen Hundert Kilometern und werden bei dringenden Serviceangelegenheiten mit einem Flugzeug betreut – ein Alleinstellungsmerkmal von Noble Equipment. Wenn nötig landet James direkt im Feld. Er ist mehrmals die Woche unterwegs und benötigt mit dem Flugzeug nur 4,5 Stunden für eine 1.500 km lange Strecke. Mit dem Kennworth-Service-Lkw wäre er dafür gut 18 Stunden unterwegs. von Alexander Conrad
 
Die vollständige Reportage über die Vandenberg Hay Farms, Noble Equipment und Landwirtschaft in Kanada lesen Sie in der traction-Ausgabe Januar/Februar 2016.
Leer