Eines der wenigen Unternehmen, das Landmaschinen speziell für die afrikanischen Bedingungen entwickelt und gebaut hat, ist Agrico in Lichtenburg, ein Familienunternehmen. Manager und Gesellschafter Theo Andrag blickt auf mehrere Generationen zurück, die das Unternehmen seit dem späten 19. Jahrhundert aufgebaut haben: Vom Landmaschinen-Handel, über den Import für John Deere und Lanz, bis zur ersten Fabrik, die 1963 in Lichtenburg gebaut wurde.
Die letzten Afrikaner
Agrico ist der letzte Traktorenhersteller Afrikas. Hier wird bis heute die bis zu 570 PS starke Traktorbaureihe 4+ gebaut. Doch die Nachfrage blieb stets unter den Erwartungen.
Eines der wenigen Unternehmen, das Landmaschinen speziell für die afrikanischen Bedingungen entwickelt und gebaut hat, ist Agrico in Lichtenburg, ein Familienunternehmen. Manager und Gesellschafter Theo Andrag blickt auf mehrere Generationen zurück, die das Unternehmen seit dem späten 19. Jahrhundert aufgebaut haben: Vom Landmaschinen-Handel, über den Import für John Deere und Lanz, bis zur ersten Fabrik, die 1963 in Lichtenburg gebaut wurde.