Im niedersächsischen Heeslingen hat der bekannte Ersatzteil- und Landmaschinenhändler Fricke seinen Sitz. Markus Hauschild ist hier als Verkaufsförderer für Traktoren und Erntetechnik tätig. Aber nicht nur das... Wir haben den 30-jährigen besucht und uns seine Arbeit und einiges mehr angeschaut.
Unkonventionelle Wege
Aufgewachsen auf dem Dorf und beide Eltern kommen vom Hof – die Landwirtschaft liegt Markus Hauschild quasi im Blut. So ist es auch nicht verwunderlich, dass nach dem Realschulabschluss zunächst eine Ausbildung zum Landwirt auf dem Programm stand. Auch seinen Zivildienst absolvierte Markus Hauschild in der Landwirtschaft – als Betriebshelfer bei der niedersächsischen Landjugend. Danach reihte sich der staatlich geprüfte Betriebswirt in den Lebenslauf ein. Und eigentlich sollte es dann in den Osten gehen – als Betriebsleiter. Aber dann kam es doch ganz anders. Trotz fehlendem Abitur entschied sich Hauschild für ein Studium der Landwirtschaft an der HS Osnabrück und sein Mut wurde belohnt. Mit Erfolg absolvierte er sein Bachelor-Studium. Danach winkte zunächst eine Anstellung beim Maschinenring Wesermünde-Osterholz. Hier war Hauschild für landtechnische Fragestellungen zuständig. Nach gut drei Jahren war es dann aber an der Zeit neue Wege zu gehen.
Vorführungen, Schulungen & After-Sales
Bei der Fricke Landmaschinen GmbH ist Hauschild seit Anfang 2016 als Verkaufsförderer für Traktoren und Erntetechnik zuständig. Sein Aufgabengebiet umfasst dabei z. B. die Organisation von Vorführungen und Schulungen. Auch den Bereich After-Sales betreut Hauschild. So besucht er jeden Kunden etwa vier Wochen nach der Auslieferung einer neuen Maschine und beantwortet alle Fragen rund um Technik, Wartung usw. Außerdem ist Markus Hauschild auch für Precision Farming Produkte zuständig. Dabei kümmert er sich beispielsweise um Lizenzverlängerungen oder Bestellungen.
Sozial engagiert
Neben seinem Job bei Fricke arbeitet Hauschild auch als Leiter der Bereiche Landwirtschaft und Landtechnik bei der Ausstellungs GmbH Tarmstedt. "Ich sorge dafür, dass die Fachmesse ein ausgeglichenes Bild an Ausstellern bietet", erklärt Hauschild. Daneben ist der junge Familienvater auch in der Landjugend aktiv. Von 2010 bis 2013 war er Mitglied im Landesvorstand der Niedersächsischen Landjugend und davon zwei Jahre lang Landesvorsitzender. Außerdem engagiert sich Hauschild für benachteiligte Jugendliche im ländlichen Raum in Ghana.