Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Youngtimer

Unschlagbares Team

Fendt Favorit 818 Häckseln
am Samstag, 08.01.2022 - 09:13

Zu den heißen Eisen auf dem Markt für Gebrauchtmaschinen zählen auf jeden Fall die 800er-Dieselrösser mit dem MAN-Aggregat. Doch mittlerweile entwickeln sie sich zu echten Klassikern und Liebhaberstücken.

Fendt Favorit 818 Kipper

Im Herbst 2021 waren wir bei dem Lohnunternehmen Cramm aus Hohne zu Gast. Der eine oder andere wird sich noch an die Reportage über seine PS-starken Güllegiganten Challenger Terra Gator 3244 erinnern. Doch schon damals fiel uns der gut erhaltene Fendt Favorit 818 auf dem Betriebsgelände auf. Er hat knapp 19.000 Stunden auf der Uhr. Trotzdem ist er einer der begehrtesten Maschinen auf dem Hof, nicht nur beim Betriebsleiter Christian Cramm, sondern auch bei den Fahrern.

Bei Cramm darf das Dieselross hauptsächlich für Transportarbeiten ran; früher noch verstärkt für die Bodenbearbeitung oder Aussaat. Jetzt bekommt er eher Schonkost serviert.

Ami-Schreck

Fendt Favorit 818 Silo

Als die 800er Favorit-Baureihe der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, gab es von Seiten des Unternehmens Fendt ein regelrechtes Neuheiten-Feuerwerk, das die Konkurrenz kalt erwischte. Die Serie wurde als Nachfolger der Favorit 600 gefeiert. Bei dem Fendt 615 LS und 185 PS war damals Schluss. Da sie sowohl auf dem Acker als auf der Straße eine gute Figur machten, wurden sie bald zum Lohner-Liebling.

Unter der Haube des 818 versteckt sich ein 190 PS starker wassergekühlter Reihensechszylinder-Turbomotor mit Direkteinspritzung und Ladeluftkühler von MAN. Der Hubraum beträgt knappe 6,9 l. Die Kombination aus dem MAN-Aggregat und dem ZF-Turboshift-Getriebe galt und gilt bis heute bei dieser Baureihe als äußerst robust. Das bestätigte uns auch die Zuverlässigkeit von Cramms Favorit 818.

Die ausführliche Youngtimer-Reportage lesen Sie in der traction Ausgabe Januar/Februar 2022 oder hier online.

Digitale Ausgabe traction

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe traction.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.