Als ich angefangen habe zu sammeln, hat es nicht viele Angebote gegeben, sagt Tyroller. Also entschloss er sich, selber welche zu bauen. 1990 kam der Euro Trac von Schlüter auf den Markt sein erstes eigenes Modell. Manche Teile montierte er von anderen Miniatur-Traktoren ab; die Reifen hat er aus Italien geholt; den Rest fertigte der Hobby-Bastler aus Aluminium. Das Modell war noch nicht mal ganz fertig, da war es schon verkauft, lacht der Schwabe. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht von dem Euro Trac-Modell. Also baute Tyroller noch einen und noch einen und erkannte, dass sich daraus ein Geschäft entwickeln könnte: Das war keine Markt-Nische, das war ein Markt-Loch und da bin ich reingefallen.
Die vollständige Reportage lesen Sie in traction Januar/Februar 2014.