Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ausland

Auf zwei Rädern durch Amerika

am Mittwoch, 08.07.2015 - 09:49

Unter dem Motto "Bike the AG-World" reist Alexander Conrad auf seinem Motorrad quer durch den amerikanischen Kontinent und berichtet von der Landtechnik auf seinen Stationen. Teil 1: Das Lohnunternehmen von Jon Orr in Ohio, USA.

Es war gerade einmal Anfang Februar, als die ersten Kunden aus dem 1.000 Meilen entfernten Florida bei Jon Orr anrufen, um den ersten Häckseltermin der Saison auszuhandeln. Jon Orr ist Lohnunternehmer in dem kleinen Ort Apple Creek im US-Bundesstaat Ohio. Es ist ein kleiner Ort: knapp über 1.000 Einwohner, eine Schule, eine Tankstelle, ein Bach.
 
Orrs Betrieb kennt hier jeder, und nicht nur hier: Orrson Custom Farming ist eines der größten Lohnunternehmen in Ohio. Hier bieten Jon Orr und sein Vater Jim sämtliche Dienstleistungen rund um das Thema Grundfutterernte an. Für einen vielversprechenden Auftrag nimmt er auch einen Anfahrtsweg von über 1.500 km in Kauf.

Häckseln in sieben Staaten

Heute, an einem warmen, sonnigen Tag im Mai, rückt Orr mit zwei Krone BiG X 1100 aus zur Grassilageernte. Mit den beiden Kolossen häckselt der Lohnunternehmer im Jahr über
1.200 ha Gras und Ganzpflanzensilage, sowie 2.500 ha Mais. Sein Spitzendurchsatz liegt bei über 400 t/h.
 
Orr befindet sich mit seinem Team mittlerweile aber nicht mehr in Apple Creek, sondern im Norden Floridas: Hier begann Anfang April seine Erntesaison. Sämtliches Equipment hat Orr selbst mit seinen zwölf Lkws
1.500 km weit in den Südstaat transportiert. Seitdem stehen Tag für Tag Gras- und Weizenmähen und -häckseln auf dem Terminkalender. Bis Ende Mai wird das so weitergehen. Die Lkws leisten hier ebenfalls ihre Arbeit: Orr nutzt sie zum Häckseltransport. von Alexander Conrad

Mehr über Jon Orr und seine Häckselsaison in sieben US-Bundesstaaten lesen Sie in der traction-Ausgabe Juli/August 2015, die Sie hier bestellen können.

Zur Tour:
Alexander Conrad (32) bereist seit mehr als vier Jahren auf seinem BMW-Motorrad die Welt. Für die traction wird er berichten, wie Landtechnik in anderen Ländern aussieht. Seit April 2015 fährt er für bislang unbestimmte Zeit von Nord- durch Mittel- bis nach Südamerika.