Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Technik

Das Beste für die Besten

thomsenland agrar
am Freitag, 26.11.2021 - 08:39

Dass Premium-Diesel kein bloßer Marketing-Gag ist, sondern einen Mehrwert für teure Landmaschinen schafft, darüber haben wir mit thomsenland gesprochen. Seit Jahren fährt das Lohnunternehmen mit dem hochwertigen Premium-Diesel von team energie.

thomsenland agrar

Das Thema Diesel landet bei vielen Landwirten entweder mit der Agrardieselvergütung auf dem Schreibtisch oder wenn sie für die kalte Jahreszeit Winter-Diesel bestellen. Ansonsten kommt der Diesel aus der Hoftankstelle und wenn sie leer ist, wird nachgeordert.

Dass man mit einem hochwertigen Diesel viel mehr Fahrzeugpflege betreiben kann als angenommen und dass sich damit sogar der Verbrauch senken lässt, bestätigte Marwin Thomsen vom Lohnunternehmen thomsenland. Seit zwei Jahren setzt der Betrieb auf den Premium-Diesel vom Energiehändler team. „Wir merken, dass es weniger Probleme mit den Injektoren der Motoren gibt – es lagert sich nichts mehr ab. Früher gab es häufiger Schwierigkeiten, dass Maschinen im Winter nicht mehr liefen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall“, so Marwin Thomsen. „Außerdem ist der Diesel viel stabiler. Vom permanenten Erwärmen und Abkühlen „kippt“ er nicht mehr.“

Sebastian Steindorf vom Energielieferanten team energie dazu: „Wenn Landwirte vom „normalen“ Diesel auf den Premium-Diesel umsteigen, werden sie einen geringen Dieselverbrauch feststellen.“ Steindorf weiter: „Wer in teure Landtechnik investiert, kann für die Pflege von innen auch wenige Cent mehr ausgeben. Topmaschinen haben auch einen Topkraftstoff verdient.“

Den ausführliche Technikartikel lesen Sie in traction November/Dezember 2021 oder in der digitalen Ausgabe.

Digitale Ausgabe traction

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe traction.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.