Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

traction-Tests

Die Definition von Zugkraft

am Dienstag, 04.03.2014 - 11:48

Mit seinen vier Bandlaufwerken ist der Quadtrac von Case IH seit seiner Markteinführung im Jahr 1996 der Inbegriff purer Traktion. Wir sind das neueste und zugleich stärkste Modell im Einsatz gefahren.

Mit seinen vier Bandlaufwerken ist der Quadtrac von Case IH seit seiner Markteinführung im Jahr 1996 der Inbegriff purer Traktion. Wir sind das neueste und zugleich stärkste Modell im Einsatz gefahren.
{BILD:601735:jpg}Als Case IH den Quadtrac 1996 der Öffentlichkeit vorstellte, gab es hier und da selbst unter Experten Kopfschütteln. Nur wenige sahen die Vorteile von vier unabhängig angetriebenen Raupenlaufwerken auf einem Knickschlepper. Doch mit der Zeit erkannten auch die Skeptiker, dass die Entwickler mit dem Konzept nicht so falsch lagen. Der Quadtrac öffnete Case IH zudem die Tür zum mitteleuropäischen Markt, wo sich Knicklenker nur spärlich absetzen ließen. Wir sind das Topmodell und gleichzeitig den aktuell stärksten Serientraktor der Welt, den Quadtrac 620, im Einsatz gefahren.
 
Unter der gewaltigen Motorhaube des 620er befindet sich der gut erreichbare Cursor-13-Sechszylinder von Fiat Powertrain mit 12,9 l Hubraum. Er wurde für die Norm Tier 4 final mit einem zweiten Ladeluftkühler, einem Wärmetauscher und einem zweiten Kühlkreislauf mit separater Pumpe ergänzt. Die Reinigung der Abgase erfolgt effizient per SCR und Dieseloxidationsfilter, so dass weder Partikelfilter und noch Abgasrückführung gebraucht werden. Der Verbrauch AdBlue-Verbrauch ist im Vergleich zur Tier-4i-Norm um 4 g/kWh angestiegen; der Dieselverbrauch soll sich laut Hersteller dabei jedoch um 2 g/kWh verringert haben. Gewaltige 2.941 Nm maximales Drehmoment wuchten die sechs Kolben bei 1.400 U/min auf die Kurbelwelle. Bei 1.800 U/min liegt die Maximalleistung von 692 PS an.
 
Im bekannten Fullpowershift-Getriebe von Fuji übertragen die Planetensätze 16 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge an die Endantriebe, und das ohne Zugkraftunterbrechung. 37 km/h Endgeschwindigkeit sind drin. Unser Fazit: Der Fahrkomfort bei Quadtrac 620 ist nicht jedermanns Sache – die Kabinenfederung könnte zudem sensibler ansprechen. Der Motor ist sehr durchzugsstark und die Getriebeübersetzung auf Klassenniveau.
 
Den vollständigen Testbericht lesen Sie in traction Ausgabe März/April 2014.