Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Arbeitsprobe

Die Egge fürs Grobe

Amazone Certos
am Montag, 08.11.2021 - 09:01

Mit der Kurzscheibenegge Certos 2TX spricht Amazone Landwirte an, die viel organische Masse einzuarbeiten haben. Mit den großen Scheiben und der recht einfachen Ausstattung passt sie gut für diese Einsatzzwecke und hinterlässt auch nach dem ersten Stoppelsturz ein gutes Bild. Wir hatten die 5-m-Variante im Einsatz.

Amazone Certos

Kennzeichnend ist die große Scheibe, die einen Durchmesser von 660 mm aufweist. Die Kompaktscheibenegge bzw. die Scheiben selbst lassen eine Bearbeitungstiefe von bis zu 20 cm zu. Die minimalste Tiefe liegt bei rund 7 cm. Aus den 28 Scheiben ergibt sich ein Strichabstand von 175 mm. An diesem Wert erkennt man, dass die Certos für einen höheren Durchgang und für tiefere Arbeiten konzipiert wurde. Gleiches gilt für die Rahmenhöhe und den Balkenabstand.

Wie man es aus dem Kurzscheibeneggen-Programm von Amazone kennt, sind die Scheiben einzeln über massive Haltearme mit dem Rahmen verbunden. Jede Scheibe besitzt auch eine eigene Klemmschale, die mit großen Gummipuffern ausgerüstet ist.

Für die Drehung am Vorgewende hilft der Certos 2TX neben dem mittigen Fahrwerk der Deichselzylinder vorne. In ihm ist eine hydraulische Dämpfung integriert, sodass die Scheibenegge am Aufschaukeln gehindert wird.

Mit Hangausgleich

Amazone Certos Walze

Obwohl die Certos als einfach ausgestattete Kurzscheibenegge von Amazone angepriesen wird, gibt es serienmäßig eine hydraulische Arbeitstiefenverstellung. Zusätzlich zu den Hydraulikzylindern für die Tiefenverstellung verfügt die Egge in den Walzenarmen über weitere für den sogenannten Obergurt. Damit lässt sich z.B. der Seitenzug der Certos am Hang feinstufig korrigieren.

Wie von Amazone bekannt, führen die Osnabrücker eine Vielzahl an Packern in ihrem Programm. Für unseren Test war die Scheibenegge mit der doppelten Keilringwalze DUW und mit Nachlaufstriegel ausgerüstet.

Den ausführlichen Bericht lesen Sie in traction November/Dezember 2021 oder in der digitalen Ausgabe.

Das traction Magazin Die digitale Ausgabe September/Oktober 2023
traction digital iphone traction digital macbook
traction Cover