Die Idee eines Terminals für alle Maschinen und Anwendungen scheint daher attraktiv. Allerdings sind die Anforderungen an die Bordelektronik in den letzten Jahren rapide gestiegen. Ein Terminal soll heute oft nicht nur die Gerätesteuerung erlauben, sondern beispielsweise auch zur Bedienung GPS-gestützter Anwendungen (Lenksystem, automatische Teilbreitenabschaltung, Applikationskarten etc.) und Kameras genutzt werden können.
Eins, zwei oder drei?
Ein einziges Terminal für alle Maschinen und jede Anwendung - das war eines der Hauptziele bei der Entwicklung des ISOBUS-Ansatzes. Doch ist die 1-Terminal-Strategie heute noch aktuell? Eine Umfrage hat aufgeklärt, welche Lösung die Landwirte bevorzugen.
Die Idee eines Terminals für alle Maschinen und Anwendungen scheint daher attraktiv. Allerdings sind die Anforderungen an die Bordelektronik in den letzten Jahren rapide gestiegen. Ein Terminal soll heute oft nicht nur die Gerätesteuerung erlauben, sondern beispielsweise auch zur Bedienung GPS-gestützter Anwendungen (Lenksystem, automatische Teilbreitenabschaltung, Applikationskarten etc.) und Kameras genutzt werden können.