Kabel statt Gelenkwellen
Neue Technik muss vor allem eines: sich rechnen. In der Baumaschinenindustrie sind Hybridantriebe oder dieselelektrische Antriebe schon im Einsatz. In Zukunft könnten auch Verbrennungsmotoren kleiner ausfallen, wenn sie mit Unterstützung von elektrischen Antrieben die gleiche Leistung erzielen. Rein elektrische Fahrantriebe, wie es sie in der Automobilindustrie gibt, sucht man bei Traktoren und Selbstfahrern (noch) vergebens. Einige Beispiele befinden sich aber schon auf dem Weg zur Marktreife. ksch
Welche Beispiele das sind und die Details zur Elektrifizierung in der Landtechnik lesen Sie in der Mai/Juni-Ausgabe der traction.