Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
traction-Tests

Flexible Bänder

Externer Autor
am Montag, 04.05.2015 - 15:13

Vor allem in der Biomasseproduktion werden seit Jahren verstärkt Mähkombinationen mit Schwadzusammenlegung eingesetzt. Claas spielt in dieser Liga mit dem neuen Disco 9200 C Autoswather mit, das seit dieser Saison das 9100 CAS ablöst. Wir haben das Mähwerk im dritten Schnitt begutachtet.

{BILD:634179:jpg}Bereits Mitte 2014 stellte Claas eine Reihe neuer Mähwerke für die 
Saison 2015 vor. Darunter war auch eine neue Schmetterlingskombination mit Schwadzusammenlegung: das Disco 9200 C Autoswather. Technisch basiert es auf dem neuen Disco 9200 C Business; das „C“ steht wie gehabt für Conditioner (Stahlzinkenaufbereiter). Anders als der Name vermuten lässt, bietet die neue Mähkombi genau wie ihr Vorgänger 9,10 m effektive Arbeitsbreite. Technisch hat sich jedoch eine ganze Menge getan.
 
Großflächenmähwerke mit Schwadzusammenlegung sind vor allem für Biomasseproduzenten interessant. Sie setzen die Maschinen schwerpunktmäßig in Grünroggen oder Triticale und späten Schnitten mit geringem Aufwuchs ein. Die 9,10 m effektive Schnittbreite kann das Disco 9200 C Autoswather entweder komplett in Breitablage, komplett auf ein Schwad oder teils breit und teils auf Schwad ablegen. In der letzten Variante wird das Erntegut einer Heckmäheinheit auf das breit abgelegte Erntegut des Frontmähwerks gelegt, während die andere Heckmäheinheit komplett breit ablegt.

Ob man mit der Schwadzusammenführung Geld spart, muss man berechnen: Laut KTBL sind für einen 12,5 m breiten Schwader bei einem 5 ha großen Schlag und 15 Euro/h Lohn Arbeitserledigungskosten von 
16 Euro/ha anzusetzen. Diese 16 Euro/ha spart man also mit der kompletten Schwadzusammenlegung. Bei einem Aufpreis von 16.000 Euro für das Autoswather mit Schwadzusammenlegung ist die Amortisationsschwelle in dem Fall bereits nach 1.000 ha Flächenleistung erreicht. Die Kalkulation der Einsparung bei halbseitiger Schwadzusammenlegung ist etwas aufwendiger. mu
 
Diese Berechnung und die technischen Details des Disco 9200 C Autoswather lesen Sie in der traction-Ausgabe Mai/Juni 2015.