Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

traction-Tests

Genau gemessen

am Dienstag, 05.05.2015 - 04:05

Lohnunternehmer und Landwirte fragen vermehrt Quaderballenpressen mit integrierter Waage, Feuchtemessung und Dokumentation an. Die LU Agrarelektronik hat in der Strohernte 2014 eine BiG Pack 1270 High Speed hinsichtlich der Genauigkeit dieser Messparameter untersucht.

In der landwirtschaftlichen Dienstleistung werden bei einem Arbeitsschritt Daten erzeugt. Um diese Daten zu managen, braucht es zuverlässige Technik. Das wissen auch Entwickler wie Krone. So bietet der Hersteller die Großpackenpresse BiG Pack 1270 High Speed mit automatischer Ballenwaage, Feuchtigkeitsmessung sowie der Anbindung an ein lohn- oder landwirtschaftliches Datenportal an. LU Agrarelektronik hat getestet, wie genau diese Messeinrichtungen sind und wie zuverlässig die App CCI.Control-Mobile die Daten an die Software Farmpilot überträgt.
 
Während der Feldprobe wurden mit der BiG Pack 632 Ballen verteilt auf elf Flächen gepresst. Die Pressgeschwindigkeit lag zwischen 8 und 10 km/h, die Pressendrücke bei 80 bis 100 bar. Jedem automatisch ermittelten Ballengewicht wurde das Gewicht gegenüber gestellt, das mit einer geeichten Waage erfasst wurde. Auch die mitgeschriebenen Feuchtewerte wurden mit zwei unterschiedlichen Messlanzen überprüft. So viel vorweg: Die Genauigkeit der BiGPack-Messeinrichtungungen haben überzeugt!

Während dieser Einsätze lief das CCI.Control-Mobile zur Dokumentation der Prozessdaten mit. Die Auftragsets wurden abgearbeitet und an Farmpilot zurückgeschickt. Ist die Fläche im System bekannt und mitdisponiert worden, startet das Datenlogging, sobald man sich auf der Fläche befindet. So soll sichergestellt werden, dass nichts vergessen wird oder erst zu spät aufgezeichnet werden kann. von René Janotte und Jens Beelmann

Die Ergebnisse des Tests lesen Sie in der traction-Ausgabe Mai/Juni 2015.