Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Nebraska Tractor Test

Große Grüne auf dem Teststand

John Deere bei der Bodenbearbeitung
am Samstag, 05.06.2021 - 07:00

Das Nebraska Tractor Test Laboratoy prüft ganze Baureihen von Traktoren und vergleicht sie innerhalb einer Serie. Jetzt gibt es neue Daten.

Am Teststand in Nebraska geht es wieder rund! Das Tractor Test Laboratory an der Universität von Nebraska-Lincoln veröffentlicht nach ein paar eher ruhigen Jahren wieder Ergebnisse. Seit 1920 führten die Amerikaner Traktortests durch und legten damit den Grundstein für den OECD-Teststandard, an den sich auch die DLG lange Jahrzehnte hielt, bevor sie auf den PowerMix umstieg.

Was klein beginnt…

Alles begann mit einem Ford Model B von einem Hersteller, der außer dem Namen nichts mit der Automobilfirma zu tun hatte. Der Besitzer kaufte dem Gefährt nicht ab, dass es seine 16 PS Nennleistung wirklich erfüllt. Bald nach dem Erwerb wurde er zum Senator gewählt und nutzte seinen Einfluss, um die Testreihe einzuführen. Dabei entstand der Teststandard „Nebraska Tractor Test Act“.

Komplette Baureihen auf dem Prüfstand

John Deere 8R auf dem Feld

Interessante Einblicke liefern die Testergebnisse aus Nebraska nach wie vor. 2020 testeten die Ingenieure die Baureihen 7R und 8R von John Deere durch. Zudem stellte die DLG Testergebnisse nach dem „alten“ Standard für 900 und 1000 Vario von Fendt zur Verfügung. 

Schließlich landete auch der M8 von Kubota auf dem Prüfstand in Nebraska. Bei diesem bleibt abzuwarten, ob er noch seinen Weg auf den europäischen Markt findet. 

Die Ergebnisse des Tests lesen Sie in traction Ausgabe Mai/Juni 2021.

Das traction Magazin Die digitale Ausgabe Mai/Juni 2023
traction digital iphone traction digital macbook
traction Cover