Grünes Licht für Centurion
Externer Autor
am Dienstag, 05.01.2016 - 18:58
Der US-amerikanische Hersteller Great Plains stellte 2015 die 4 m breite Centurion vor. Wir haben uns bei der Weizenaussaat einen ersten Eindruck der Drille verschafft.
Was lange im Sortiment des nordamerikanischen Familienunternehmens fehlte, war eine auf europäische Ansprüche zugeschnittene Drillmaschine mit universellem Einsatzspektrum und für hohe Arbeitsgeschwindigkeiten. Die Antwort war die 2012 noch in Simba-Orange vorgestellte Centurion mit 6,0 m Arbeitsbreite. Seitdem hat Great Plains viel überarbeitet und zudem ein 3,0 und ein 4,0 m breites Modell vorgestellt. Letzteres haben wir bei der Spätweizenaussaat getestet.
Die Centurion ist eine gezogene Universaldrillmaschine mit passiven Vorwerkzeugen und integriertem Reifenpacker. Der Aufbau ist klassisch. Der Saatgutbehälter fasst 3.000 l (optional 4.000 l) und ist über Trittstufen und einen soliden rutschsicheren Aufstieg gut erreichbar. Der Saatgutbehälter ist aus Stahl und mit einer Plane abgedickt. Diese ist in zwei Schwenkbügeln geführt, gesichert, könnte aber ruhig etwas dichter anliegen. Schön: Innen an der Frontwand befindet sich ein Gitter zum Ablegen von Saatgutsäcken, beispielsweise für Raps.
Beim Abdrehen geht Great Plains eigene Wege die aber durchaus praktisch sind. Erst wählt man den richtigen Rotor für die Dosierung. Dann gibt man die Soll-Aussaatmenge, das Tausendkorngewicht und die Soll-Arbeitsgeschwindigkeit im Terminal ein. Anhand dieser Eingaben kalkuliert der Rechner grob eine Menge, die beim Abdrehen dosiert wird.
Als nächstes muss man den Bypass hinter dem Saatgutbehälter zum Abdrehen umstellen. Dann wird der Dosierer bei laufendem Gebläse per Knopfdruck vorgefüllt. Sobald der mitgelieferte Abdrehsack entleert ist, kann im hinteren Bereich der Maschine abgedreht werden. Dafür ist eigens ein IP-gesicherter Druckknopf verbaut, sodass man nur zur Eingabe des ausgewogenen Gewichts wieder zum Bedienterminal auf den Traktor muss. mu
Den vollständigen Testbericht zur Centurion von Great Plains lesen Sie in traction-Ausgabe Januar/Februar 2016.