Wer ausgefeilte Technik will, muss nicht immer zum Selbstfahrer greifen. Selbst für kleinere Fässer gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Ausstattungsvarianten.
Jedes Fass ist ein Unikat und ganz nach dem Gusto des Käufers zusammengestellt. Mit dementsprechend vielen Fragen muss sich ein Interessent aber auch auseinandersetzen.
Güllefass: Qual der Wahl
GFK, Stahl oder Edelstahl? Pumptankwagen oder Vakuumtechnik? Einachser, Tandem oder Tridem? Neben den bekannten Themen gibt es heutzutage auch allerhand Hightech, von dem man gehört haben sollte.
Die Branche bietet verschiedenste Lösungen, den Boden zu schonen und das Gewicht zu verteilen. Nir-Sensoren dagegen erlauben eine teilflächenspezifische Ausbringung der Nährstoffe. Kameras, Befüllhilfen, Zentralschmieranlagen – Es bleiben keine Wünsche offen.
Was der Markt für Ausbringfässer derzeit zu bieten hat und wie tief man für die Fässer der verschiedenen Hersteller in die Tasche greifen muss erfahren Sie in unserer Marktübersicht.
Digitale Ausgabe traction
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt die ausführliche Marktübersicht und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe traction.