Die T7-Baureihe von
New Holland wird nach oben abgerundet. Für die zwei neuen Modelle, den T7.290 Heavy Duty und den T7.315 Heavy Duty, wurde eigens eine neue Produktionslinie im Werk im englischen Basildon gebaut. Wir konnten ihn bereits testen.
Die Heavy Duty-Modelle von New Holland unterscheiden sich in vielen Punkten von den kleineren T7. Unter der Haube schlummert der 6,7 l große Reihensechser von der CNH-Schwester Fiat Power Train (FPT). Die Abgasnachbehandlung für Tier 4 final ist FPT-typisch übersichtlich: Der SCR-Katalysator, hinter dem AdBlue direkt in den Abgasstrom eingespritzt wird, sitzt unter der Haube. Unter dem Auspuff ist der Dieseloxidationskatalysator (DOC) verbaut.
Die Serienausstattung der T7 Heavy Duty ist ordentlich. Dazu gehört die Comfort-Ride-Kabinenfederung. Hierbei handelt es sich um eine mechanische, passive Federung mit Gasdruckstoßdämpfern, die an zwei Punkten hinten die Kabine federn. Vorne ist sie an Silentblöcken aufgehängt. Trotz des simplen Aufbaus hat uns der Fahrkomfort in der Kabine in Verbindung Auto-Comfort-Sitz sehr gut gefallen.