Das e23-Powershiftgetriebe ist in den vier „kleinen“ 8R-Typen als Alternative zum AutoPowr und zum 16/5-Powershift erhältlich. Die zwei großen Typen 8345R und 8370R sind nur mit AutoPowr oder e23 zu haben.
Mit 23 Vorwärtsgängen bietet das e23 eine wesentlich bessere Gangabstufung als das 16/5-Getriebe. Die Abstufung beträgt relativ gleichmäßig rund 15 Prozent je Gang.
40 km/h werden im 23. Gang je nach Bereifung bei niedrigen 1.410 bis 1.480 U/min und 50 km/h bei 1.670 bis 1.770 U/min erreicht. Das spart bei Transportarbeiten ordentlich Diesel, und senkt das Geräuschniveau am Fahrerohr erheblich.
Viel Öl zum Schalten
Entsprechend den drei Gruppen- und Gangbereichen besitzt das e23 neun Lamellenkupplungen für die Vorwärtsfahrt und acht für die Rückwärtsfahrt. Je nach Gang werden ein, zwei oder drei Kupplungen benötigt. Vor allem beim gleichzeitigen Schalten von drei Lamellenpaketen ohne spürbare Kraftunterbrechung wird enorm viel Hydrauliköl benötigt. John Deere hat daher einen Verstärkerkreis integriert, der mit groß dimensionierten Ladepumpen (Flügelzellenpumpen) eine schnellere und bessere Ölversorgung der Hauptpumpe erreicht.
Dreimal im Test
Wir haben drei 8370R e23 vor einer 10 m breiten Saatbettkombi, einem 5 m breiten Schwergrubber und auf der Straße eingesetzt. Das komfortable Schalten hat uns beeindruckt, die Gangwechsel spürt – und hört – man in vielen Fällen gar nicht mehr. Die Schaltautomatik hat gut gearbeitet und passend auf Lastwechsel reagiert. Der Fahrtrichtungswechsel aus einem hohen Vorwärts- in einen viel langsameren Rückwärtsgang erfolgt etwas ruppiger, da hier mehrere Kupplungspakete gleichzeitig geschaltet werden.
Die technischen Daten
Und das sind die technischen Details zum 8370R e23:
- Motor: Deere Power Systems PSS mit 9,0 l Hubraum, 261 kW/355 PS Nennleistung bei 2.100 U/min, 296 kW/403 PS mit IPM bei 1.900 U/min; 1.732 Nm max. Drehmoment, 40 % Drehmomentanstieg; Reihenturbolader; 645 - 686 l Tankinhalt, 25 l AdBlue; Abgasstufe Tier 4 final mit EGR, DOC/DPF und SCR/AOC
- Getriebe & Zapfwellen: e23-Fullpowershift, 23 (24)/12 Gänge; 40 oder 50 km/h bei reduzierter Motordrehzahl (1.410 bzw. 1.670 U/min); Zapfwelle 1.000/1.000E Serie; Frontzapfwelle 1.000 Option
- Kraftheber & Hydraulik: Heckkraftheber Kat 4N/3 mit 9,0 t durchgehender Hubkraft/ 12,1 t maximale Hubkraft; Frontkraftheber 5,2 t; Steuergeräte 6 x dw hinten und 2 x dw vorn (Serie: 4 hinten); 227 oder 321 l/min, Load-Sensing; 40/90 l entnehmbar
- Abmessungen & Gewicht: Radstand 3,05 m; Wenderadius ca. 5,82 - 6,31 m; Leergewicht 11,9 t, max. zul. Gesamtgewicht 18 t
- Preis (Liste zzg. MwSt.): ab 250.118 Euro
Den vollständigen Testbericht zum e23-Getriebe von John Deere lesen Sie in der traction-Ausgabe Juli/August 2016.