Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Praktikerurteil

"Kleine Räder, aber top Leistung"

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.

Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!

am Sonntag, 20.03.2016 - 06:30

Nach 3.300 ha Einsatz fällt Marten Woellner von Havelland agrar 
e. G. in Weseram sein Urteil über die Swifterdisc XE 12000 von Bednar.

"Wir kauften unsere Bednar Swifterdisc XE 12000 im Frühjahr 2015" erklärt Marten Woellner. "Ausschlaggebend für die Entscheidung war der attraktive Preis, aber auch die solide erscheinende Verarbeitung. Wir holten vorher Meinungen zum Fabrikat ein - alle positiv. Die Swifterdisc wird bei uns von einem Claas Xerion 4000 gezogen. Einsatzgebiete sind die Stoppelbearbeitung nach Raps, Gerste, Weizen und Silo- sowie Körnermais. Dazu kommt die Saatbettbereitung nach Grubber, Kurzscheibenegge und Pflug. Trotz überwiegend sandiger Böden entschieden wir uns für die geriffelten A-Disc-Scheiben. Beim Nachläufer setzen wir auf den tragfähigen Doppel-U-Ring-Packer."

TOP: "Die Arbeitsqualität ist super, auch bei 5 cm Arbeitstiefe nach Raps. Einmischung, Krümelung und Einebnung sind top und die Rückverfestigung der Walze reicht trotz der fehlenden Parallelitätsanpassung aus. Bodenanpassung und Einzug sind sehr gut. Die Standzeiten der Scheiben sind sehr hoch; wir schaffen locker nochmal die gleiche Fläche mit dem ersten Satz."

FLOP: „Die Transporträder sind deutlich zu klein. Dadurch schaukelt sich die Swifterdisc beim Transport auf. Zusätzlich ist die Kippgefahr durch den hohen Schwerpunkt groß. Wegen der negativen Stützlast im Feld bauten wir von K80 auf Zugpendel um."

Sie wollen auch traction-Praktiker werden? Dann melden Sie sich bei redtrac@dlv.de oder rufen Sie an unter 089-12705-463. Das Schreiben übernehmen wir für Sie! Jede abgedruckte Einsendung erhält ein Landtechnik-Paket mit Testjahrbuch, Meilensteine der Landtechnik-Sammleredition und drei Landtechnik-DVDs.