Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

traction-Tests

Kompaktes Schwergewicht

am Freitag, 28.02.2014 - 17:01

Die Horsch Joker HD ermöglicht Arbeitstiefen bis über 15 cm und wird im Feld ausschließlich ohne Fahrwerkseinsatz gefahren. Wir haben das neue Schwergewicht der Schwandorfer in Sachsen-Anhalt begutachtet.

{BILD:601733:jpg} 2007 entschied sich Horsch dazu, in den Bau von Kurzscheibeneggen einzusteigen - und der späte Einstieg war erfolgreich. Ende 2013 stellte das Unternehmen die neue Joker HD vor. Besonderheiten sind neben dem integrierten, schwenkbaren Fahrwerk die großen Scheiben mit 62 cm Durchmesser, die Arbeitstiefen bis 15 cm ermöglichen sollen. Auf einem schweren Standort in Sachsen-Anhalt mit Minutenbodencharakter haben wir uns die Arbeit der 
7,5 m breiten Variante genauer angesehen.

Die Joker HD bringt 7,3 t Gewicht bei 
7,5 m Arbeitsbreite mit. Das braucht sie auch, um unter ungünstigen Bedingungen die angekündigte Arbeitstiefe zu erreichen. Eine Besonderheit ist das integrierte, schwenkbare Fahrwerk. Im Feld wird die Joker HD dadurch ausschließlich auf der Doppel-RollPack-Walze gefahren; einen alternativen Nachläufer bietet Horsch aktuell nicht an. Ein Vorteil ist, dass sich die ausgehobene Joker vor allem bei großen Arbeitsbreiten am Vorgewende nicht aufschaukelt. Nachteil: Die Walze kann im Einsatz nicht mit dem Fahrwerk entlastet werden.
 
Unser Fazit: Die Joker HD ist eine schwere und solide verarbeitete Kurzscheibenegge. Die Einmischung und Einebnung waren in unserem Einsatz tadellos. Die Krümelung ist auf schweren Böden durch den großen Scheibendurchmesser etwas gröber. Durch den Doppel-
RollPacker kann auch keine so gute Nachzerkleinerung mehr erfolgen. Die Rückverfestigung ist sehr gut, wobei die Oberfläche locker und grobporig hinterlassen wird.
 
Den vollständigen Testbericht lesen Sie in traction Ausgabe März/April 2014.