Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

JCB Fastrac 4000 & 8000

Lang lebe der König

JCB Fastrac 4000 & 8000 bei der Bodenbearbeitung
am Mittwoch, 11.05.2022 - 07:00

Der Fastrac 8000 ist eine Macht, wenn es um schnelle Traktoren geht. Mit neuer Ausrüstung baut er nun seine Regentschaft aus.

Es muss sich sehr britisch anfühlen, wenn man bei JCB eine Ladung neuer Fastrac 8000 in die Welt schickt. Denn der gelbe Autobahnackerer verkauft sich vor allem in Nordamerika und Australien sehr gut. Dort ist er für bestimmte Einsatzszenarien so etwas wie ein Alleinherrscher.

In Europa sieht man den ebenfalls recht neuen 4000 aus dem Jahr 2016 derzeit vermehrt bei der Bodenbearbeitung und Saatbettbereitung vor Hackfrüchten. Großbetriebe haben ihn für diesen Einsatz neu entdeckt. Was haben die Engländer dem „Briten-Vario“ – das Getriebe kommt von Fendt – für die Straße nur mitgegeben, damit er sich neuerdings noch häufiger die Heckhydraulik schmutzig macht?

Lenksystem für Allrad und Hundegang

Motor des JCB Fastrac

Weit vorne auf der Liste der Gründe steht laut JCB das neue Lenksystem. Es funktioniert auch bei eingeschalteter Allradlenkung oder im Hundegang mit einem Versatz von bis zu 40°. 

Das schont den Boden und sorgt für genaueres Arbeiten am Hang oder auf hügeligem Gelände. Gelangt der Fastrac ans Vorgewende, lenkt das System wieder normal, bis man in die nächste Fahrspur startet. Möglich wird der Lenkmodus durch das NAV 900 von Trimble. Vorder- und Hinterachse steuert das System mit RTK-Genauigkeit unabhängig voneinander. 

Acker-Achsen

Achse mit hydropneumatischer Federung

Hätte man Fastrac-Kenner gefragt, wie man die Maschine ackertauglicher machen kann, hätten viele wohl das Fahrwerk angemerkt.

Und JCB liefert. Endlich gibt es auch den großen Fastrac mit einer hydropneumatischen Vollfederung. Damit kann er wie der 4000 nun das Gewicht genau hälftig zwischen Vorder- und Hinterachse verteilen. Bei wechselnden Lasten reguliert das System schnell nach und hält den Trac im Zaum. 

Was den Fastrac zum König des Ackers macht erfahren Sie in traction Ausgabe Mai/Juni 2022 und im Digitalmagazin.

Das traction Magazin Die digitale Ausgabe März/April 2023
traction digital iphone traction digital macbook
traction Cover