Auf Erfahrungswerte für so ein Projekt können wir nicht zurückgreifen, denn vor uns hat niemand etwas Ähnliches im Landmaschinenbereich gemacht. Das rund zehnköpfige Montageteam, bestehend aus Landmaschinenmechatronikermeistern, -Gesellen und -Auszubildenden aus verschiedenen Claas-Niederlassungen hat richtig rangeglotzt. Keine drei Stunden nach Startschuss hat der Axion schon ganz schön Federn lassen müssen: Die großen Anbauteile wie Haube und Kotflügel, Reifen und Kabine waren ruckzuck weg und man muss schon genau hinsehen, was denn da in der Werkstatt steht.
Experten Bewertung
Bereits am ersten Tag war der Traktor grob zerlegt. Die Baugruppen Vorderachse, Motor, Getriebe und Hinterachse lagen nun bereit, um am folgenden Tag mithilfe der Hersteller FPT, ZF und GIMA weiterzerlegt und begutachtet zu werden. Nach der Demontage des Ventildeckels wurde der Blick auf die Kipphebel frei. Hier nahmen wir die Bauteile genau unter die Lupe, ob es außergewöhnlich hohen Verschleiß gab. Auch die Brennräume und die Ventilsitze mussten sich einer Überprüfung unterziehen. Die guten Ergebnisse kommen nicht von Ungefähr, da sind sich die Experten sicher. Auch wenn der Schlepper im Claas-Versuch ordentlich rangenommen wurde, gab es Dinge, auf die besonders geachtet wurde.
Gertriebe verrät einiges
Auch moderne stufenlos-leistungsverzweigte Getriebe stehen immer wieder in der Kritik, keine langen Standzeiten zu erreichen. Die Technik ist komplizierter als die der Lastschaltgetriebe. Doch stufenlos-leistungsverzweigte Getriebe bieten mehr Komfort und fahren in bestimmten Fahrbereichen nahezu genauso effizient wie moderne Lastschaltgetriebe.
Von der Eingangswelle über die Planetenräder und den Lagern, alles wurde kontrolliert und bewertet. Und im Gespräch mit den ZF-Experten stellten wir fest, das ein zerlegtes Getriebe wie ein offenes Buch ist: anhand der Abnutzung einzelner Bauteile lässt sich gut nachvollziehen, welche Arbeiten der Schlepper verrichten musste.
Den vollständige Beitrag lesen Sie in der traction-Ausgabe März/April 2016.