Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Lohnunternehmer-Software FarmAct

Lohner von morgen

Lohnunternehmer-Software FarmAct
am Donnerstag, 24.03.2022 - 08:44

Endlich hat die Zettelwirtschaft ein Ende. So ging es Christian Sievers und seinem Lohnbetrieb, als er auf das Managementsystem von FarmAct umstellte. Bei einem Besuch in Huje haben wir ihm über die Schulter geschaut.

Lohnunternehmer-Software FarmAct Christian Sievers

Der riesige Berg an Auftragszetteln sollte auf dem Lohnbetrieb von Christian Sievers ein Ende haben und die Rechnungen schneller beim Kunden sein. Nach intensiver Recherche ist Christian Sievers auf das Startup-Unternehmen FarmAct gestoßen. Der erste Eindruck überzeugte. Im Mai 2021 startete er mit einer kostenlosen Testphase das digitale Management-Projekt. 

Schnell kristallisierten sich die Vorteile der web- und appbasierten Lohner-Managementsoftware heraus. „Die Handhabung und der einfache Aufbau überzeugten. Zudem werden deutlich weniger Aufträge vergessen“, erzählte uns der Lohner begeistert. Dank der FarmAct-Software reduzierte sich seine Bürozeit um 50 Prozent.

Vom Auftrag zur Rechnung

Lohnunternehmer-Software FarmAct

Der Chef bzw. der Disponent verfügt über die Auftragslage. Er kann Aufträge anlegen und an die Fahrer verteilen. Der Prozess ist sehr intuitiv und selbsterklärend. Für Häckselarbeiten legt Christian Sievers z.B. nur einen Auftrag mit mehreren Fahrzeugen und Fahrern an. Liegen hinter den Kundendaten Schläge, so kann man diese anwählen. 

Hat Christian Sievers einen Auftrag angelegt und einem seiner Mitarbeiter zugewiesen, erscheint dieser im Account des Fahrers. Dafür gibt es eine kostenlose App in den bekannten App-Stores. Öffnet der Fahrer einen Auftrag, sieht er die nötigen Infos des Kunden und der Arbeit. Per Fingertipp kann er den Auftrag starten und die Zeit läuft. Hat der Mitarbeiter den Auftrag abgeschlossen und ihn in der FarmAct-App beendet, öffnet sich eine auf den Auftrag angepasste Eingabemaske. Dort muss er z.B. die Anzahl der gepressten Ballen oder die ausgebrachte Güllemenge eintragen.

Den ausführlichen Bericht mit weiteren tollen Details zur Lohner-Software FarmAct lesen Sie in traction März/April 2022 oder im Digitalmagazin.

Das traction Magazin Die digitale Ausgabe Mai/Juni 2023
traction digital iphone traction digital macbook
traction Cover